Sauerland: Basecamp für Existenzgründer
Veröffentlicht: Donnerstag, 06.02.2025 08:26
Großes Potential für Start-Ups im Hochsauerlandkreis

Die Städte Meschede, Sundern und Arnsberg wollen Start-Ups fördern und unterstützen. Dazu startet heute das "Basecamp. Das ist eine Veranstaltungsreihe, für Gründungsinteressierte, Start-ups, aber auch Nachfolgerinnen und Nachfolgern in Unternehmen. Im "Basecamp" soll das große Potenzial für Existenzgründungen im Sauerland sichtbar gemacht werden.
Ziel ist es, das Potenzial der zukunftsorientierten und gründerfreundlichen Region für Unternehmensgründungen sichtbar zu machen, Menschen zu vernetzen und Gründungsinteressierte zu motivieren, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen eine Plattform bietet. Das „Basecamp“ verbindet ein inspirierendes Start-up-Festival mit regelmäßigen Start-up-Stammtischen und rückt dabei die Förderung von Gründungen in den Fokus.
Hinter der Basecamp-Reihe stehen die Wirtschaftsförderungen aus Arnsberg, Sundern und Meschede sowie die „Homebase Sauerland“-Initiative und das Startercenter NRW.
Start-up-Stammtische: Austausch auf Augenhöhe
Den Auftakt bilden in 2025 zwei Start-up-Stammtische in Sundern und Meschede, die den Austausch und die Vernetzung in lockerer Atmosphäre fördern. Der erste Stammtisch findet am Donnerstag, 6. Februar, ab 18.30 Uhr in der Bar „Woohoo“ in Langscheid am Sorpesee statt.
Im Sommer treffen sich Interessierte dann am Donnerstag, 5. Juni, ab 18.30 Uhr im Postkeller in Meschede. Die Stammtische bieten Gründungsinteressierten, Start-ups und Unternehmensnachfolgerinnen und -nachfolgern die Möglichkeit, sich gegenseitig zu unterstützen, von Erfahrungen zu profitieren und wichtige Kontakte zu knüpfen. Ebenfalls steht das Startercenter Arnsberg für konkrete Fragen und Anregungen zu Unterstützungsmöglichkeiten bei den Treffen zur Verfügung.
Den Höhepunkt der Veranstaltungsreihe bildet das Start-up-Festival am Donnerstag, 9. Oktober, um 18 Uhr im Kaiserhaus in Neheim. Das Festival richtet sich an alle, die mit dem Gedanken spielen, ein Unternehmen zu gründen, ebenso wie an bereits etablierte Start-ups, junge Unternehmen, Personen, die eine Unternehmensnachfolge in Betracht ziehen sowie Netzwerkpartner. Neben inspirierenden Keynotes sowie Best- und Worst-Case-Beispielen aus der Praxis, bietet die Veranstaltung reichlich Gelegenheit zum Kennenlernen und Netzwerken.
Mehr Infos gibt es hier: www.basecamp-startup.de.