Sauerland: Azubis im Handwerk werden geehrt

Sieben Auszubildende im Handwerk aus dem Hochsauerlandkreis werden heute in Dortmund ausgezeichnet

© industrieblick - stock.adobe.com

Sieben Azubis im Hochsauerlandkreis gehören zu den Besten im Handwerk in NRW. Der erfolgreiche Nachwuchs kommt aus Bestwig, Brilon, Eslohe, Meschede und Winterberg. In ihren Ausbildungsberufen waren die Auszubildenden die Besten ihren Fachs. Dabei sind zum Beispiel ein Brunnenbauer, eine Konditorin und ein Sanitär- und Klimatechniker. Heute werden die NRW-Besten bei einer Feierstunde in Dortmund von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur geehrt. Sie können sich jetzt mit den Preisträgern aus anderen Bundesländern messen und haben die Chance Bundessieger zu werden.

Deutsche Meisterschaft im Handwerk

Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk im Land Nordrhein-Westfalen 2024 (vormals Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks NRW) geht heute mit einer Feierstunde zu Ende: Die Preisträger 2024 werden im Rahmen der Schlussfeier in Dortmund durch Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, und Berthold Schröder, Präsident des Westdeutschen Handwerkskammertags, geehrt. Ausgezeichnet werden die besten Nachwuchshandwerker/innen Nordrhein-Westfalens.

In 75 Wettbewerbsberufen sind die Besten ihres Faches ermittelt worden.

Die Sieger aus dem Hochsauerlandkreis und ihre Ausbildungsbetriebe:

Bestwig:

Paul Osebold

Wettbewerbsberuf: Automobilkaufmann

Ausbildungsbetrieb: Autohaus Kaltenbach GmbH

Meschede:

Giona Carlo Menke

Wettbewerbsberuf: Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik

Asbildungsbetrieb: Mario Menke, Sanitär und Heizungsbau


Mathis Berghoff

Wettbewerbsberuf: Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker; Fachbereich Karosserie- und Fahrzeugbautechnik

Ausbildungsbetrieb: Ewers Karosserie- und Fahrzeugbau GmbH & Co. KG

Brilon:

Chantal Große

Wettbewerbsberuf: Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk; Fachbereich Bäckerei

Ausbildungsbetrieb: Goeken backen GmbH

Eslohe

Maximilian Schütte

Wettbewerbsberuf: Brunnenbauer

Ausbildungsbetrieb: H. Spiekermann Bohrtechnik GmbH


Lukas Poggel

Wettbewerbsberuf: Feinwerkmechaniker; Fachbereich Zerspanungstechnik

Ausbildungsbetrieb: PoVo Tec GmbH & Co. KG

Winterberg:

Mara Mörchen

Wettbewerbsberuf: Konditorin

Ausbildungsbetrieb: Café Engemann

Weitere Meldungen

skyline