Sauerland: Auch Apotheken bieten Impfungen an
Veröffentlicht: Freitag, 04.10.2024 14:22
Grippe- und Coronaimpfungen sind auch in Apotheken möglich. Apotheker müssen speziell geschult sein.

In Apotheken im HSK gibt es Impfungen gegen Grippe und Corona. Mit dem Herbst beginnt die Zeit der Atemwegsinfekte, so die Apothekenkammer Westfalen-Lippe. Eine Impfung könne vor Grippe und Covid19-Infektionen schützen oder die Verläufe abmildern. Auch in diesem Jahr bieten daher einige Apotheken Impfungen an. „Der ideale Zeitpunkt für eine Grippeimpfung ist im Oktober und November“, so Klaus Mörchen, Sprecher der Apothekerschaft im Altkreis Meschede. Durch das niedrigschwellige Angebot der Impfungen in Apotheken soll nicht zuletzt auch die Impfquote erhöht werden.
Spezielle Schulung notwendig
„Manche Kolleginnen und Kollegen bieten auch besondere Impf-Aktionen an bestimmten Tagen an“, so Mörchen. Impfen dürfen nur speziell geschulte Apothekerinnen und Apotheker. „Nach der Impfung dauert es einige Zeit, bis sich der Impfschutz vollständig aufgebaut hat. Die Grippeimpfung kann dann jährlich wiederholt werden“, so Mörchen. Die Grippeschutzimpfung wird empfohlen für Menschen ab 60 Jahren, Personen mit chronischen Grundleiden, Schwangere, Kinder mit chronischen Atemwegserkrankungen sowie Berufe mit erhöhtem Kontaktrisiko. In diesen Fällen ist die Impfung für gesetzlich krankenversicherte Patientinnen und Patienten kostenlos. Erwachsene Versicherte einiger Krankenkassen könnten sich auch unabhängig davon kostenlos impfen lassen.
Corona-Impfung
Die COVID-19-Impfung ist in Apotheken für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren möglich. Sie wird empfohlen für Menschen ab 60 Jahren und für Menschen, die in einem Pflegeheim leben oder dort arbeiten. Außerdem sei sie sinnvoll bei Familienangehörigen und engen Kontaktpersonen von Personen, bei denen nach einer COVID-19-Impfung vermutlich keine schützende Immunantwort erzielt werden kann. Für gesetzlich Krankenversicherte ist diese Impfung kostenlos. Apotheker Mörchen: „Am besten einfach in der Apotheke vor Ort nachfragen, ob und wann sie impfen.“