Sauerland: Angebot an Spielplätzen steigt
Veröffentlicht: Samstag, 02.08.2025 00:00
Trend geht zu multifunktionalen und generationsübergreifenden Plätzen.

Sauerländer Kinder finden kreisweit überall Spielplätze, die von den Kommunen immer wieder kontrolliert und überwacht werden. Es werden auch immer wieder neue Plätze angelegt oder bereits bestehende grundlegend saniert.
In Arnsberg werden zunehmend zentrale Flächen gebaut, die multifunktional und generationsübergreifend sind. Laut Stadtverwaltung gehören genau solche Freizeitflächen auch zu den Highlights im Stadtgebiet. Der Sport-Sole-Park in Hüsten mit seiner riesigen Kletterlandschaft und interaktiven Spielgeräten sowie der Wasserspielplatz in Arnsberg an der Promenade, der erste im Stadtgebiet mit inklusiven Spielgeräten, gehören dazu.
Zuletzt ist die Umgestaltung des Spielplatzes in Herdringen Dorfmitte fertiggestellt worden. In der nächsten Zeit stehen der Ausbau der Spielplätze Brökelmanns Park Neheim, Flammberg Hüsten sowie der Bau einer Freizeitfläche auf Bergheim an, so die Stadt.
In Olsberg und Bestwig sind aktuell keine neuen Spielplätze geplant. Aus Bestwig heißt es, da im Rahmen des Neubaus für das Feuerwehrgerätehaus auf dem ehemaligen Sportplatz in Ramsbeck noch eine Restfläche zur Verfügung steht, soll dort ein „Multifunktions-Kunstrasen-Kleinsportfeld“ entstehen.
In Brilon ist die Erweiterung des Mehrgenerationenplatzes im Kurpark mit einer Calisthenics-Anlage angedacht. Calisthenics Outdoor Sport ist eine neue Form des körperlichen Trainings, für die Ausübung und das Training ist keine Ausrüstung notwendig, trainiert wird ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht. Liegestütze, Kniebeugen, Klimmzüge und Übungen zur Stärkung des Rumpfes wie Planks sind typische Übungen, die auch an Metallgeräten ausgeführt werden.
Die Stadt Meschede hat am 10. Juli einen neuen Spielplatz im Mescheder Norden eröffnet. Im Jahr 2026 wird ein neuer Platz am Hennesee in Mielinghausen gebaut.
Für die neue Jugendeinrichtung in Sundern sind ebenfalls Spielflächen vorgesehen, die aktuell partizipativ entwickelt werden, so die Stadt.