Sauerland: Ältere Häuser sind günstig zu haben
Veröffentlicht: Montag, 17.02.2025 11:47
Immobilienpreise im Hochsauerlandkreis sind größtenteils stabil geblieben

Ein gebrauchtes Eigenheim kostet im Hochsauerlandkreis im Durchschnitt rund 279.000. Das hat eine Auswertung der LBS von in der Empirica Preisdatenbank erfassten Zeitungs- und Onlineimmobilienanzeigen ergeben. Dabei weichen die Preise je nach Stadt stark von einander ab. Arnsberg ist mit einem Durchschnittspreis von 320.000 Euro für ein gebrauchtes Haus am teuersten. In Meschede kostest ein gebrauchtes Eigenheim durchschnittlich 250.000 Euro, in Marsberg nur 161.000 Euro. In der gesamten Region Sauer- und Siegerland lag der Preis für eine vergleichbare Immobilie bei 289.000 Euro.
„Insgesamt haben sich die Preise auf dem Gebrauchtmarkt damit stabilisiert“, sagt LBS-Gebietsleiter Björn Kämper. Was für den Neubau längst nicht immer gilt: Wer hier kostendeckend investieren will, muss oft mit einer Kaltmiete kalkulieren, die teilweise deutlich über dem Ortsniveau liegen müsste.
Beispiel Meschede: In einer Neubau-Wohnung lag der Quadratmeter-Preis bei 4.240 Euro. Eine 80 Quadratmeter große Wohnung kostete entsprechend 339.200 Euro - 13.400 Euro mehr als im Vorjahr. "Bei den aktuellen Bau- und Grundstückspreisen müsste man in Meschede für diese Wohnung rund 1.270 monatliche Kaltmiete verlangen, nur um die Zins- und Tilgungskosten zu decken", hat Björn Kämper berechnet.
Gebrauchte Eigentumswohnungen
Verkäufer von gebrauchten Eigentumswohnungen mit 80 Quadratmetern verlangen im Hochsauerlandkreis durchschnittlich 164.000 Euro. In Marsberg und Meschede zum Beispiel sind die Wohnungen günstiger, weil verstärkt Immobilien aus den 60er und 70er Jahren auf den Markt kommen, kann der Einstiegspreis aber auch um einiges günstiger sein, so die LBS.