Sauerland: A44 nach LKW-Unfall nach Kassel wieder frei
Veröffentlicht: Montag, 05.05.2025 08:40
Auf der A44 ist ein LKW zwischen den Anschlussstellen Lichtenau und Marsberg verunglückt. Die Autobahn war von 8:40 bis 17 Uhr vollgesperrt.

Update 5:00
Auch 40 Feuerwehrleute aus Marsberg sind am Einsatz auf der A44 beteiligt gewesen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, war der Fahrer bereits aus dem Lkw gekommen. Nach erster Versorgung durch den Rettungsdienst, wurde dieser schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht, berichtet die Feuerwehr Marsberg.
Die Feuerwehr nahm zuerst auslaufende Betriebsstoffe auf und stellte den Brandschutz sicher. Da der Lkw quer über alle Fahrspuren lag, begann die Feuerwehr den Auflieger zum Teil zu entladen und ihn mit einer Seilwinde zu ziehen um eine Fahrspur frei zu bekommen. Im Rückstau kam es zu einem medizinischen Notfall, welcher dann über die freie Spur abtransportiert werden konnte. Im Stau befand sich außerdem noch ein Lkw welcher lebende Tiere transportierte, dieser konnte ebenfalls über die freie Spur seine Fahrt fortsetzen. Die Feuerwehr verteilte Getränke an die Personen im Stau.
Nachdem das Bergeunternehmen an der Unfallstelle eintraf und mit der Bergung begann, konnte die Feuerwehr ihren Einsatz gegen 13.00Uhr beenden.
Update 17:05: Die Bergungsarbeiten sind abgeschlossen. Der Verkehr kann wieder über die A44 laufen.
Nach einem Verkehrsunfall ist die A44 zwischen Lichtenau und Marsberg in Richtung Kassel vollgesperrt. Es gibt einen langen Stau. Nach Angaben der Autobahnpolizei in Bielefeld ist in Höhe des Parkplatzes Blankenrode gegen 8 Uhr ein 40 Tonner umgestürzt und blockiert alle Fahrstreifen. Der LKW ist mit Altpapier beladen. Der Fahrer ist leichtverletzt in ein Krankenhaus gebracht worden.
Aktuell laufen die Bergungsarbeiten. Erst müsse der LKW entladen werden. Dann wird versucht den Laster aufzurichten. Die Bergungsarbeiten können sich nach Einschätzung der Autobahnpolizei noch bis 17 Uhr hinziehen.. Die empfohlene Umleitung geht über die U69.