Sauerländer Kinder kennen sich im Wald aus

Bei den Waldjugendspielen waren in diesem Jahr gut 1.600 Grundschüler dabei. Das sind die Sieger.

© Hochsauerlandkreis

Insgesamt drei Gewinnerklassen der diesjährigen Waldjugendspiele im Hochsauerlandkreis wurden jetzt von Landrat Schneider geehrt. Bei einer Abschlussfeier im Kreishaus Meschede erhielten sie verschiedene Hauptpreise.

Ausflüge und Führungen

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Marienschule Meschede unternehmen eine "Walderlebnistour mit einem Ranger". Sie werden zu "Ranger-Kids" ausgebildet und erhalten ein "Ranger-Kids-Diplom".

Zu den Bruchhauser Steinen geht es für die Klasse 4a der Naturparkgrundschule in Marsberg-Giershagen.

Die Klasse 4b der Hansegrundschule Medebach wird den Wildwald Voßwinkel besuchen und sich dort ein Thema für eine naturkundliche Führung aussuchen.

82 Klassen aus dem ganzen Kreis dabei

Im Herbst haben 1.660 Schülerinnen und Schüler aus 82 Klassen des 4. Schuljahres den Wald und die Natur auf spielerische Art erkundet. In diesem Jahr fand der Wettbewerb des "Klassenzimmers unter freiem Himmel" an zehn verschiedenen Spielorten im Hochsauerlandkreis bereits zum 37. Mal statt. In all den Jahren beteiligten sich etwa 93.000 Schülerinnen und Schüler im Hochsauerlandkreis an dem Wettbewerb.

Weitere Meldungen

skyline