Sauerländer Brauerei will alternative Energien nutzen
Veröffentlicht: Dienstag, 02.08.2022 09:33
Brauerei Veltins arbeitet an Masterplan Energie.

Die Brauerei Veltins setzt auf alternative Energien. Das Unternehmen plant, mittelfristig Solar, Windkraft und Biomasse zu nutzen. Aktuell arbeitet Veltins an einem Masterplan Energie. Damit will sich die Brauerei unabhängiger von Gas und Heizöl machen.
Aktuell befürchtet Veltins ausfallende Gaslieferungen und hat deshalb vorgesorgt.
Vorsorge
Mit Heizöl statt Gas soll im Ernstfall weiter Bier gebraut werden können. Innerhalb einer Stunde könne im Kesselhaus von Gas- auf Heizölbefeuerung umgestellt werden, so dass im Sudhaus ohne Unterbrechung weitergebraut werden könne, so das Unternehmen. Dafür wurden extra entsprechenden Tankflächen aufgebaut. Außerdem hat Veltins 30 Millionen Euro investiert, um Glasflaschen, Paletten, Etiketten und Leim zu bunkern.