Saisonstart im Trailpark Winterberg
Veröffentlicht: Freitag, 02.05.2025 12:14
Die Betreiber haben viele Strecken überarbeitet.

Frisch gepflegte Strecken, neue Beschilderung und überarbeitete Linienführung erwarten die Biker ab sofort im Trailpark Winterberg, der am 1. Mai in seine neue Saison gestartet ist. „Wir haben mit viel Herzblut daran gearbeitet, den Trailpark noch besser und vielseitiger zu machen – und sind stolz darauf, mit einem attraktiven Angebot in die Saison 2025 zu starten“, so Winterbergs Tourismusförderin Michaela Grötecke.
Technischer Anspruch und Naturnähe
Die neue Saison bringt laut Betreibern Innovationen mit sich: Vier Runden, gegliedert nach Schwierigkeitsgraden, darunter drei anspruchsvolle neue Trails im dunkelroten bis schwarzen Bereich. Diese Strecken sind geprägt von naturnaher Gestaltung und technischer Herausforderung. „Unser Ziel ist es, die Region für fortgeschrittene Mountainbiker noch attraktiver zu gestalten und gleichzeitig die Schönheit der Natur zu erhalten“, betont Timo Sommer, der bei der Winterberg Touristik für die Tourismusentwicklung Biken zuständig ist. Bereits bestehende Strecken wurden umfassend modernisiert, eine verbesserte Linienführung, optimierte Kurven und neue Beschilderungen sorgen für ein noch angenehmeres Fahrerlebnis und erleichtern die Orientierung. Zwei neue Trails ermöglichen zudem eine direkte Verbindung zum Bikepark Winterberg, jährlicher Schauplatz des „Dirt Master“ Bike-Festivals.
„Sürenberg Sause“ für Einsteiger und Familien
Auch für Einsteiger und Familien gibt es im Trailpark Winterberg Strecken. Der leichte Trail „Sürenberg Sause“ bleibt erhalten und bietet Kindern und Anfängern die Möglichkeit, erste Erfahrungen auf einem Trail zu sammeln. „Wir freuen uns auf eine neue Saison voller spannender Trails und aufregender Events im Trailpark Winterberg. Mountainbike-Enthusiasten sind herzlich eingeladen, sich den Herausforderungen zu stellen und die Natur des Sauerlands zu genießen“, sagt Michaela Grötecke.