"Runder Tisch Borkenkäfer" in Brilon
Veröffentlicht: Montag, 28.03.2022 07:37
Waldbau und Waldnutzung aus Sicht der Jäger ist heute Abend Thema beim "Runden Tisch Borkenkäfer" in Brilon

Der Wald der Zukunft soll Hitze und Trockenheit besser aushalten. Wie der Waldbau von morgen aus Sicht der Jägerschaft im Hochsauerlandkreis aussehen müsste, darum geht es heute Abend beim "Runden Tisch Borkenkäfer" in Brilon. Gastreferentin ist die Brilonerin Nicole Heitzig. Sie ist Präsidentin des Landesjagdverbandes NRW. Wegen der hohen Corona-Infektionszahlen läuft die Veranstaltung diesmal noch online. Auch in der Stadt Brilon hat der Borkenkäfer große Teile des Fichtenwaldes zerstört. Seit fünf Jahren wird im städtischen Forst mehr Holz geschlagen, als nachwächst.
Zugangsdaten
Bis 18 Uhr können sich alle, die Interesse an der Veranstaltung haben, einwählen:
Meeting-Kennnummer: 2377 561 7530
Passwort: N3ge7JPEP23 (63437573 über Telefon- und Videosysteme)
Über Videosystem beitreten
Wählen Sie 23775617530(at)webex.com
Sie können auch 62.109.219.4 wählen und Ihre Meeting-Nummer eingeben.
Über Telefon beitreten
+49-619-6781-9736 Germany Toll
+49-89-95467578 Germany Toll 2
Zugriffscode: 237 756 17530