Ruhrtalradweg bei Meschede gesperrt

Der Ruhrtalradweg wird ab heute zwischen Wehrstapel und Meschede saniert.

© Radio Sauerland

Der Ruhrtalradweg gehört zu den beliebtesten Radwegen in ganz Deutschland. Er wird ab heute zwischen Wehrstapel und Meschede saniert. Daher ist der Abschnitt bis zum 31. Juli, gesperrt, so die Stadt Meschede. Die Umleitung erfolgt für Radfahrer zum Großteil über die L 743, die ehemalige Bundesstraße 7. Aus Wehrstapel, Birmecker Weg, kommend, werden die Radfahrer über die Straßen Im Westhof, Heinrichsthaler Straße, Briloner Straße, Schützenstraße und Mühlenweg zur Fritz-Honsel-Straße geleitet. Aus Richtung Meschede kommend, erfolgt die Umleitung über Heinrichsthal und die Straßen Im Westhof und Am Schützenplatz.

Verbindung zwischen dem Sauerland und dem Ruhrgebiet

Der Ruhrtalradweg verbindet das Sauerland mit dem Ruhrgebiet. Anrainer-Städte im Hochsauerlandkreis sind Winterberg, Olsberg, Meschede und Arnsberg. Der Ruhrtalradweg ist darüber hinaus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Der Fernradweg spült den Anrainerkommunen zwischen Winterberg und Duisburg jährlich einen millionenschweren Brutto-Umsatz in die Kassen. Am meisten profitiert das Gastgewerbe. Dann folgen Einzelhandel und und Dienstleistungsgewerbe. Damit die Qualität des Weges gut bleibt, werden immer wieder Radfahrer auf der Strecke befragt. 

skyline