Ruhige Silvesternacht im Sauerland
Veröffentlicht: Donnerstag, 02.01.2025 05:34
Brennende Mültonnen lösen Feuerwehreinsätze aus. Polizei spricht von einem ruhigen Jahreswechsel

Die Feuerwehren im Hochsauerlandkreis hatten in der Silvesternacht einige Einsätze. Die meisten Brände konnten schnell gelöscht werden. Bis in die frühen Morgenstunden gab es zum Beispiel in Arnsberg mehrere Kleinbrände. Die konnten jedoch dank des schnellen und professionellen Eingreifens der Feuerwehrkräfte zügig unter Kontrolle gebracht wurden, so die Feuerwehr Arnsberg. Bereits um 00:11 Uhr wurde der erste Einsatz gemeldet: Ein Balkonbrand in der Wetterhofstraße in Arnsberg konnte durch den Löschzug Arnsberg und die hauptamtlichen Kräfte der Wache Arnsberg über die Drehleiter erfolgreich gelöscht werden.
Die Feuerwehr Olsberg-Bigge musste in der Silvesternacht auch zu brennendem Müll ausrücken.
Die Polizei spricht von einem ruhigen Jahreswechsel. An manchem normalen Wochenende hätte die Polizei im Hochsauerlandkreis mehr Einsätze, so die Polizeileitstelle.
Im Nachbarkreis Soest in Geseke ist ein 24-jähriger Mann bei der Explosion eines offenbar selbstgebauten Böllers ums Leben gekommen.
Einsätze in Arnsberg an Neujahr zwischen Mitternacht und 4 Uhr
- 00:15 Uhr: Brand einer Hecke im Schäferweg in Neheim.
- 00:17 Uhr: Gestrüpp Brand in der Schmale Trift in Hüsten.
- 00:48 Uhr: Mülltonnenbrand am Europaplatz in Arnsberg.
- 00:56 Uhr: Mülltonnenbrand in der Liptiner Straße in Bruchhausen.
- 02:04 Uhr: Heckenbrand an der Rönkhauser Straße in Müschede.
- 02:09 Uhr: Mülltonnenbrand am Hüstener Markt in Hüsten. •
- 02:26 Uhr: Gestrüpp Brand am Dorfbach in Herdringenners an der Arnsberger Straße in Hüsten
- 02:36 Uhr: Brandreste einer Feuerwerksbatterie an der Rumbecker Straße in Arnsberg.
- 03:10 Uhr: Brand eines Müllcontainers an der Arnsberger Straße in Hüsten