Rauchende Photovoltaikanlage ruft Feuerwehr Arnsberg auf den Plan

Auslöser war nach ersten Erkenntnissen ein technischer Defekt. Die Anlage wurde erstmal abgeschaltet.

© Feuerwehr Arnsberg

Laut Feuerwehr hatten die Bewohner eines Hauses in der Straße "Am Widey" im Stadtteil Holzen am Dienstagmittag plötzlich Brandgeruch bemerkt und den Notruf gewählt. Die Feuerwehr kühlte die rauchende Anlage mit Wasser und untersuchte anschließend das Dach. Dabei stellte sie fest, dass einige Platten der Photovoltaikanlage anfangen hatten zu schmoren. Offenes Feuer gab es nicht. Nach Polizeiangaben hatte ein technischer Defekt zu der Rauchentwicklung geführt, die betroffenen Platten wurden demontiert. Dafür wurde die Anlage vorübergehend abgeschaltet. Am Gebäude entstand kein Schaden.

skyline