Preis Mescheder Bündnis für Demokratie und Solidarität

Das Mescheder Bündnis für Demokratie und Solidarität ist. mit dem Julius-Drescher-Preis ausgezeichnet worden.

© SPD Hochsauerlandkreis

Die SPD im Hochsauerlandkreis hat das Mescheder Bündnis für Demokratie und Solidarität e. V. mit dem Julius-Drescher-Preis ausgezeichnet. Zu der Feierstunde begrüßte Dirk Wiese, der Vorsitzende der HSK-SPD, zahlreiche Gäste in der Alten Synagoge in Meschede. In seiner Laudatio lobte der Vorsitzende des Kuratoriums, Franz Müntefering, die Arbeit des Vereins mit den Worten: „In einer herausfordernden Phase dieser deutschen Demokratie sagt und zeigt das Mescheder Bündnis was zurzeit in Deutschland passiert und was wir als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten nicht wollen und nicht akzeptieren können und dass es darum geht, dieser deutschen Demokratie Stabilität und Zukunftsperspektive zu geben. Deshalb haben wir als Kuratorium den Julius-Drescher-Preis 2024 an das Mescheder Bündnis für Demokratie und Solidarität verliehen. Und wir sind stolz auf das Bündnis! Ganz im Zeichen von Julius Drescher, der Demokratie und Solidarität im wahrsten Sinne des Wortes gelebt hat.“

"Gesicht zeigen - gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit" - unter diesem Motto hatte das Mescheder Bündnis für Demokratie und Solidarität im Januar die erste Kundgebung kreisweit für den Erhalt der Demokratie organisiert. Im ganzen Sauerland folgten danach weitere Demos, mit der Zeichen für die Demokratie gesetzt wurden.

„Die Julius-Drescher-Preis-Verleihung ist inzwischen zu einer guten Tradition der SPD im Hochsauerland geworden. Ich freue mich, dass in diesem Jahr schon der siebte Preisträger ausgezeichnet werden konnte. Das Mescheder Bündnis für Demokratie und Solidarität e. V. wurde mehr als zurecht mit dem Preis geehrt und ich wünsche dem Bündnis, dass sich ihnen noch viele anschließen “, erklärte Dirk Wiese-

Weitere Meldungen

skyline