Preis für Radio Sauerland
Veröffentlicht: Freitag, 06.12.2024 00:00
Radio Sauerland wurde für hervorragende Ausbildung mit dem Radiosiegel ausgezeichnet.
Radio Sauerland freut sich über eine ganz besondere Auszeichnung: Eine Jury aus renommierten Medienprofis hat dem Lokalsender für den Hochsauerlandkreis das „Radiosiegel 2024“ verliehen.
Das Radiosiegel ist eine Initiative, die deutschlandweit private Radiosender auszeichnet, die ihre Volontäre fundiert und multimedial ausbilden und ihnen damit einen gelungenen Einstieg in das Berufsleben bieten. Mit dem Radiosiegel soll die Qualität in der Ausbildung und der Nachwuchs gefördert werden. Das gewinnt in Zeiten des Fachkräftemangels weiter an Bedeutung.
Für das Radiosiegel bewerben sich die Sender nicht selbst, sondern die Volontärinnen und Volontäre, also die „Auszubildenden“. Sie können ihre Radiostation empfehlen. Das hat der Radio Sauerland-Volontär Laurin John aus Arnsberg gemacht. Ein sogenannter „Senderchecker“ hat unseren Sender besucht, um sich ein Bild vor Ort zu machen. Pfarrer Dr. Thomas Dörken-Kucharz, Chef der Rundfunkarbeit im Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik Frankfurt, hat sich in Gesprächen mit Laurin und mit Chefredakteurin Anke Gebhardt über die Ausbildung bei Radio Sauerland informiert und diese bewertet.
Viele private Radiosender aus ganz Deutschland haben sich in diesem Jahr für das Radiosiegel beworben. 32 Sendern wurde das Radiosiegel verliehen, darunter auch Radio Sauerland. Der Lokalsender hat nach 2020 und 2022 diese Auszeichnung zum dritten Mal bekommen.
Das Radiosiegel wurde jetzt im Rahmen des „RadioNetzwerkTages“ in der Evangelischen Akademie in Frankfurt/M. verliehen.
Volontariat bei Radio Sauerland
Radio Sauerland ist die Nummer 1 im HSK. Rund 65.000 Sauerländerinnen und Sauerländer schalten täglich den Lokalsender ein. Und im Programm sind nicht nur die langjährigen Moderatorinnen und Moderatoren sondern auch unser Volontär Laurin John zu hören. Er lernt in seiner zweijährigen crossmedialen Ausbildung, wie man recherchiert und Programmstücke produziert, Nachrichten schreibt und präsentiert, Aktionen plant, Projekte organisiert und letztendlich auch moderiert.
Laurin John (23) findet Radio super. “Radio ist das schnellste Medium. Da wo was passiert, sind wir da. Und ich liebe Musik. Das passt perfekt zusammen.“ Ich bin mächtig stolz, dass mein Volontariat hier jetzt auch mit dem Radiosiegel ausgezeichnet wurde.“
Radio Sauerland arbeitet auch in den kommenden Jahren daran, eine professionelle Ausbildung für seine Volontärinnen und Volontäre zu gewährleisten. Grundsätzlich gilt: Wer Radio machen möchte, kann bei Radio Sauerland den ersten Schritt machen. Los geht es mit einem Praktikum, im Anschluss sind auch eine freie Mitarbeit oder ein Volontariat möglich.
Preisgekröntes Jahr
Mit der Verleihung des Radiosiegels geht für Radio Sauerland ein preisgekröntes Jahr zu Ende. Im Sommer ist Radio Sauerland-Moderatorin Joelle Hermes mit dem audiopreis NRW ausgezeichnet worden. In der Kategorie Sozialpreis ist ihre Beitragsserie über Brustkrebspatientinnen gewürdigt worden.