Positive Bilanz: 9-Euro-Ticket geht heute zu Ende

Heute ist der letzte Tag des 9-Euro-Tickets. Es müsse etwas getan werden, um den öffentlichen Nahverkehr dauerhaft attraktiv zu machen.

© Radio Sauerland

Drei Monate lang für 9-Euro mit Busse und Bahnen durch ganz Deutschland fahren: Mit dem 9-Euro-Ticket ist ab morgen Schluss. Trotz starker Nachfrage seien weder zusätzliche Busse noch Fahrer nötig gewesen. Die Busgesellschaft RLG zieht ein insgesamt positives Fazit zum heutigen Ende des Tickets. Es sei bestechend einfach gewesen und der Preis so günstig, das habe die Menschen überzeugt, hieß es. Bis kurz vor Schluss habe die RLG rund 45.000 9-Euro-Tickets im HSK und im Kreis Soest verkauft. Im Bereich der Busgesellschaft RLG habe es eine starke Nachfrage nach dem Ticket gegeben und es sei deutlich geworden, wie wichtig nachhaltige Mobilität sei.

ÖPNV müssen dauerhaft attraktiv werden

Nachhaltige Mobilität mit Bussen und Bahnen müsse für die Menschen dauerhaft attraktiv werden, hieß es von der RLG. Dazu gehöre einerseits ein leicht verständlicher Tarif und andererseits müsse weiterhin in den Ausbau und die Qualitätsverbesserung des öffentlichen Nahverkehrs investiert werden.

Um den positiven Effekt des 9-Euro-Tickets aufrechtzuerhalten, muss eine Nachfolgeregelung zu einem angemessenen Preis gefunden werden, heißt es vom Verkehrsverbund Nahverkehr Westfalen-Lippe. Voraussetzung für einen attraktiven Nahverkehr sei nicht nur die Aufrechterhaltung der Bestandsverkehre, sondern auch der kontinuierliche Ausbau des Systems Schiene, hieß es.

Nachfolgeangebot für Abo-Kunden

Für Abo-Kunden gibt es eine Anschlussaktion an das 9-Euro-Ticket: Sie können im September und Oktober an den Wochenenden und in den Herbstferien in ganz NRW fahren und nicht nur in dem sonst gültigen Bereich.

Weitere Meldungen

skyline