Osterferien: Viele Sauerländer fliegen in den Süden

Unsere nächstgelegenen Flughäfen Dortmund und Paderborn/Lippstadt erwarten in den Osterferien viel Andrang

© Flughafen Paderborn/Lippstadt

Heute ist der letzte Schultag vor den Osterferien. Auch viele Sauerländer sitzen schon auf gepackten Koffern. Die Flughäfen Dortmund und Paderborn/Lippstadt rechnen mit einem erhöhten Reiseaufkommen. Weil die Osterferien in diesem Jahr vollständig im April liegen, gilt bereits der Sommerflugplan. Das bedeutet, es sind schon mehr Reiseziele im Angebot. Der Airport Dortmund erwartet in den zweiwöchigen Osterferien rund 115.000 Passagiere.

Der Flughafen Paderborn/Lippstadt rechnet mit einem Plus von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 2024 starteten von dort rund 31.000 Menschen in die Ferien.

Der Airport Dortmund empfiehlt Passagieren, ausreichend Zeit für die Anreise, den Check-in und die Sicherheitskontrolle einzuplanen. Für einen entspannten Urlaubsstart sollten sie mindestens 2,5 Stunden vor dem geplanten Abflug am Flughafen erscheinen.

Airport Dortmund

Ein Highlight direkt zu Beginn der Ferien ist die neue Verbindung von Pegasus Airlines, die am 15. April nach Antalya aufgenommen wird – der perfekte Ort, um die 

ersten längeren Sonnentage des Jahres zu genießen. Doch auch Städtetrips sind über die Osterzeit eine beliebte Wahl, so der Airport Dortmund. Ziele sind u.a. Budapest, Istanbul oder Split an, die allesamt ab Dortmund per Direktflug erreichbar sind.

Unter den meist angeflogenen Zielen zur Ferienzeit sticht unter anderem Palma de Mallorca hervor. Reisende können die Baleareninsel bis zu dreimal täglich anfliegen, um Outdoor-Aktivitäten zu erleben, Sehenswürdigkeiten zu entdecken oder einfach die Sonne zu genießen. Auch die Fluggesellschaft Wizz Air hat starke Anwärter auf die Top-Destination im Programm: die meisten Flüge gehen nach Kattowitz, Tirana und Bukarest.

Flughafen Paderborn/Lippstadt

Zwei Fluggesellschaften bieten den Urlauberinnen und Urlaubern aus der Region ein spürbar größeres Kontingent an Flügen an. So wird SunExpress zehn zusätzliche Maschinen für einen Aufenthalt in der Türkei an den Start bringen. Zusätzlich wird es zwei zusätzliche Flüge von Eurowings nach Mallorca geben. Diese Angebote stoßen auf großes Interesse und sind bereits sehr gut gebucht.

"Wir freuen uns sehr darauf, in den Osterferien wieder viele Flugreisende an unserem Airport begrüßen zu können. Voraussichtlich werden wir einen Nach-Corona-Rekordwert erzielen. Auch in personeller Hinsicht haben wir alle Vorbereitungen getroffen, damit die Urlauberinnen und Urlauber eine unbeschwerte Reise von Anfang an genießen können", betont Flughafen-Geschäftsführer Roland Hüser.

Weitere Meldungen

skyline