Open-Air-Saison in Meschede und Sundern
Veröffentlicht: Mittwoch, 16.07.2025 10:13
In der Mescheder Innenstadt beginnt heute das "Volksbank OpenAir", in Sundern startet "Mittwochs am Sorpesee"

In den letzten Jahren sind tausende Besucher zu den Open-Air Events im Sauerland gekommen. Sie laufen im Juli und August in vielen Sauerländer Orten. Ab heute nimmt die Open Air Saison bei uns im Sauerland so richtig Fahrt auf.
Meschede
In Meschede startet das Volksbank Open Air in der Innenstadt mit dem 1. Konzert. Bis zum 20. August gibt es 6 kostenlose Konzerte auf dem Stiftsplatz. Die Konzerte finden bei jedem Wetter statt. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr.
Von Rock über aktuelle Popsongs bis zu Schlager und Oldies – das Programm will alle Generationen ansprechen und ist längst mehr als nur ein Musikabend, so die Organisatoren. Das OpenAir habe sich zu einem der beliebtesten Sommertreffpunkte entwickelt – ein echtes Netzwerkevent unter freiem Himmel. „Wir freuen uns auch dieses Jahr auf das Zusammenkommen in Meschedes Wohnzimmer – der Innenstadt!“, so Christina Wolff, Geschäftsführerin des Stadtmarketings Meschede: „Die Stimmung auf dem Stiftsplatz, die Vielfalt der Besucherinnen und Besucher und das Miteinander sind einfach besonders.“ Auch Veranstalter Marvin Bohmeier der 3HundertSechzig Grad Agentur betont die besondere Stimmung der Konzertreihe: „Das OpenAir lebt von der Nähe zum Publikum. Unsere Künstlerinnen und Künstler freuen sich jedes Jahr auf das tolle Mescheder Publikum – das macht die Sommerabende auf dem Stiftsplatz so einzigartig.“
Mehr Komfort, mehr Inklusion, mehr Familienfreundlichkeit
Zum ersten Mal steht in diesem Jahr eine barrierefreie Toilette an allen sechs Abenden auf dem Veranstaltungsgelände zur Verfügung – ermöglicht in Kooperation mit der Behinderteninteressenvertretung und der Stadt Meschede. So wird das Festival noch zugänglicher für alle. Auch Familien erwartet eine Neuerung. Für kleine Gäste gibt es kostenlose Trinkpäckchen. EC-Kartenzahlung ist ebenfalls wieder möglich.
Bewährtes Konzept, nachhaltiger Ansatz
Wie in den Vorjahren setzt das Volksbank OpenAir auf das Festivalbecher-System, um vor allem Müll zu reduzieren. Die einmal erworbenen Becher können für die gesamte Veranstaltungsreihe genutzt werden. Alte Becher aus den Vorjahren haben keine Gültigkeit. Aus Sicherheitsgründen ist zudem das Mitbringen von eigenen Getränken untersagt. Der Getränkeverkauf erfolgt über Getränkechips, die am Veranstaltungsabend am "Chip-Zelt" erworben werden können. Wer frühzeitig sparen möchte, kann sich ab Mittwoch, 9. Juli, ein Starterpaket bei der Volksbank Sauerland sichern: Für 22,50 Euro gibt es einen Festivalbecher inklusive fünf Chips. Mitglieder der Volksbank erhalten zusätzlich einen Gratis-Getränkechip. „Eine tolle Veranstaltung, die wir gerne unterstützen – für Meschede und die Region“, so Florian Müller von der Volksbank Sauerland, die auch 2025 Hauptsponsor ist. „Mit dem Volksbank OpenAir schaffen wir einen Treffpunkt für alle Altersgruppen und beleben gleichzeitig die Innenstadt – denn das Miteinander macht uns aus.“
Sundern
Am Sorpesee bei Sundern geht heute das Streetfood-Festival "Mittwochs am Sorpesee" los. Auf der Seebühne in Sundern-Langscheid gibt es bis zum 27. August 7 Mal Live-Musik und an der Sorpesee-Promenade sind Streetfoodtrucks mit verschiedensten Angeboten aufgestellt. Es geht um Summer-Feeling vor der Seekulisse, so die Organisatoren. Beginn ist um 19 Uhr, Ende gegen 23:00 Uhr.