Olsberg will Einkaufen vor Ort attraktiver machen
Veröffentlicht: Donnerstag, 20.03.2025 05:00
Ein Einzelhandelskonzept soll zeigen, welche Geschäfte in der Stadt fehlen.

Auf seiner Sitzung am Donnerstagabend soll der Olsberger Stadtrat nach Willen der Verwaltung die Aufstellung eines neuen Konzeptes zur Entwicklung des lokalen Einzelhandels beschließen. Hintergrund ist, dass das letzte Konzept dieser Art aus dem Jahr 2006 stammt und damit mittlerweile in vielen Punkte überholt sei, heißt es in der Beschlussvorlage. Vor allem die stärkere Konkurrenz durch den Onlinehandel habe das Einkaufsverhalten vieler Menschen verändert.
Olsberger geben Geld woanders aus
Wie gut das Einzelhandelsangebot vor Ort ist, zeigt die sogenannte Einzelhandelszentralität. Sie sagt aus, wie hoch der Anteil des ausgegebenen Geldes ist, das vor Ort bleibt: Ein Wert von 100 Prozent besagt z.B., dass die vorhandene Kaufkraft komplett vor Ort bleibt. Ein Wert über 100 bedeutet, dass auch aus anderen Kommunen Menschen dort Geld ausgeben, liegt der Wert unter 100, fließt vorhandene Kaufkraft entsprechend ab. In Olsberg ist dieser Wert seit vielen Jahren konstant erheblich negativ (2011: 64,3%, 2023: 74,3%, Quelle: IHK Arnsberg) Dies lässt laut Verwaltung darauf schließen, dass in Olsberg nicht unerhebliche Versorgungslücken im Einzelhandelsangebot zu finden sind. Herauszufinden, in welchen Bereichen diese Lücken bestehen, sei ein Ziel des neuen Einzelhandelskonzeptes.
Welche Fragen das Konzept beantworten soll
- Wie stellt sich die vorhandene Angebots- und Nachfragesituation in Olsberg dar?
- Welche Stärken und Defizite weist der Einkaufsstandort Olsberg auf?
- Wie stellen sich die (aus Handelssicht relevanten) städtebaulichen Rahmenbedingungen der wesentlichen Olsberger Einkaufsbereiche dar?
- Wie kann die wohnungsnahe Versorgung der Bevölkerung nachhaltig gesichert werden?
- Wie können vorhandene Konzepte / Rahmenplanungen in das neu zu erarbeitende Konzept mit eingebunden werden?
Sollte der Stadtrat den Plänen der Verwaltung zustimmen, könnte diese zeitnah Angebote von Unternehmen einholen, die ein Einzelhandelskonzept erstellen können.