Olsberg macht bei digitaler Mitfahrzentrale mit
Veröffentlicht: Mittwoch, 05.03.2025 00:00
Olsberger können sich bei der Mitfahrzentrale PENDLA anmelden.

Olsberg beteiligt sich an der digitalen Mitfahrzentrale PENDLA. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Ausbildung oder in der Freizeit: Wer gemeinsam in einer Fahrgemeinschaft unterwegs ist, spart Kosten – und schont die Umwelt: Das ist der Grundgedanke bei „PENDLA“.
„Die große Mehrheit der Pendelnden fährt alleine mit dem Auto zur Arbeit - und das, obwohl viele Pendler jeden Tag dasselbe Fahrziel haben“, so Dirk König, Klimamanager der Stadt Olsberg: „Das ist weder gut für die Umwelt und das Klima noch für den eigenen Geldbeutel.“
Teilnehmer müssen sich registrieren
Nach einer Registrierung geben die Interessierten die Strecke zwischen Wohn- und Arbeitsort ein. Dazu vergleicht „PENDLA“ die Routen aller Pendlerinnen und Pendler in der Nähe und zeigt passende Übereinstimmungen an – natürlich unter Wahrung des Datenschutzes. Man könne dann Kontakt mit der Person aufnehmen und sich für eine Fahrgemeinschaft verabreden. Dirk König: „Selbstverständlich kann PENDLA aber auch für die Freizeitgestaltung genutzt werden.“
So gebe es gleich doppelte Vorteile: Durch die Nutzung von Fahrgemeinschaften würden auf der einen Seite der Verkehr entlastet und der CO2-Ausstoß reduziert und auf der anderen Seite private Ausgaben und Kosten eingespart.
Zu erreichen ist der kostenlose Service „PENDLA“ unter https://olsberg.pendla.com .