Olsberg: Digitaltag in der Stadtbücherei

Eintauchen in virtuelle Welten - das geht heute in der Stadtbücherei Olsberg

© Stadt Olsberg

Virtuelle Brille auf und dann Sport treiben und auf verschiedene Weise die Welt kennenlernen. Das ist heute am Digitaltag in Olsberg möglich. Die Stadtbücherei Olsberg lädt zusammen mit der vhs Brilon-Marsberg-Olsberg in die faszinierende Welt der Virtual Reality ein. Besucherinnen und Besucher ab 12 Jahren die Gelegenheit, in interaktive VR-Anwendungen einzutauchen und die vielfältigen Möglichkeiten dieser Technologie ganz ohne Vorkenntnisse zu entdecken.

Angebote am Digitaltag in Olsberg

Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Spielen ohne Grenzen – wie zum Beispiel eine Partie Tischtennis ohne Tisch, bei der andere Teilnehmende zu einem virtuellen Match herausgefordert werden können. Bei virtuellen Reisen kann die persönliche Lieblingsstadt aus einer völlig neuen Perspektive erkundet werden, ohne den Platz zu verlassen. Und die VR ermöglicht es auch, innovative Lernmodule zu spannenden Themen wie Waldverstehen, Bewerbungstraining und Integration in Deutschland zu entdecken. Die Veranstaltung ist Teil des zukunftsweisenden Projekts „VR-VHS für alle!“, das darauf abzielt, Virtual Reality fest in die Bildungslandschaft der Volkshochschulen zu integrieren. Die VR-Technologie wird dabei in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter Integration, Inklusion, berufliche Orientierung und Mobilitätstraining. Im Rahmen des Projekts sind zudem Schulungen, Workshops und ein VR-Headset-Verleih geplant. Und während die Eltern und größeren Geschwister ab 12 Jahren in virtuelle Welten reisen, können jüngere Kinder am Digitaltag erstes Programmieren mit den Robotern BlueBot und Dash üben.

Der Digitaltag findet in der Stadtbücherei Olsberg am Donnerstag, 24. April, von 14.30 bis 17.00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Projekt „VR-VHS für alle!“ wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

skyline