Notfalldienst in Brilon behandelt Infekt-Patienten separat
Veröffentlicht: Freitag, 11.12.2020 00:00
Neue Container-Räume ergänzen die allgemeine Notfalldienstpraxis am Krankenhaus

Die allgemeine Notfalldienstpraxis am Krankenhaus Maria Hilf in Brilon wird ab sofort durch zusätzliche Container-Räume ergänzt.
Das hat die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe mitgeteilt.
Gegenüber der Rettungswageneinfahrt werden ausschließlich Patienten mit Infekt-Symptomen wie Husten, Schnupfen, Fieber oder Atemwegsbeschwerden behandelt. Es können im Bedarfsfall auch Tests auf das Coronavirus gemacht werden.
Bessere Trennung von Infekt-Patienten und anderen Patienten
„Mit der Neuorganisation des allgemeinen Notfalldienstes können wir eine bessere Trennung von Infekt-Patienten und Patienten mit anderen Beschwerden gewährleisten“, so Dr. Juliane Wunderlich, Notfalldienstkoordinatorin für den Standort Brilon.
„In diesem ersten Winter mit der Corona-Pandemie ist es wichtig, dass wir die ambulante Versorgung von allen Patienten – ob mit oder ohne Infekt-Symptome – sicherstellen und gleichzeitig mögliche Infektionsketten unterbinden.“