Neues medizinisches Angebot für Firmen
Veröffentlicht: Dienstag, 02.09.2025 11:38
Der Arnsberger Bund gründet das Institut für Arbeitsmedizin und Gesundheitsschutz. Es soll die Lücke des geschlossenen Werkarztzentrums in Meschede füllen.

Der Arnsberger Bund gründet das Institut für Arbeitsmedizin und Gesundheitsschutz. Damit soll nach dem Wegfall des Werkarztzentrums in Meschede die Lücke gefüllt werden. Die Deutsche Institut für Arbeitsmedizin und Gesundheitsschutz (DIAG) GmbH will dem Engpass an Arbeitsmedizinern – zunächst in der Region – dann auch im gesamten Bundesgebiet mit ärztlicher und wissenschaftlicher Kompetenz begegnen, heißt es.
Zunächst entstehen zwei Standorte in Neheim und Meschede. Ein dritter Standort ist in Brilon geplant.
Die ärztliche Leitung hat Dr. Benedikt Heck. Er ist Facharzt für Arbeitsmedizin. In dem in Gründung befindlichen Instituts werden umfassende arbeitsmedizinische Leistungen wie die grundsätzliche arbeitsmedizinische Betreuung und Vorsorge, Gefährdungsbeurteilungen, BEM-Gespräche sowie Tauglichkeitsuntersuchungen, Untersuchungen nach Strahlenschutzverordnung sowie Druckluftverordnung bis hin zu Untersuchungen nach Feuerwehrdienstvorschrift, Reisemedizinische Untersuchungen einschließlich Impfungen und Flugmedizin angeboten.
„Damit sind wir ein attraktiver Partner für die Unternehmen in der Region und auch weit darüber hinaus“ so Dr. Heck. Er will die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbessern und die individuelle Arbeitsfähigkeit erhalten– auch in Unternehmen mit komplexen arbeitsmedizinischen Anforderungen.
Das Institut plant zudem medizinische Prävention mit technischem Arbeitsschutz zu vereinen. Die angestellten Fachärzte werden um Fachkräfte für Arbeitssicherheit ergänzt und sollen dann Hand in Hand arbeiten, um Gesundheit, Sicherheit und Produktivität am Arbeitsplatz nachhaltig zu stärken.
Die Veltins Brauerei in Meschede-Grevenstein will die Angebote der DIAG nutzen. " Als Unternehmen in der Region Meschede freuen wir uns, dass wir mit dem DIAG einen kompetenten Ansprechpartner haben, der uns im Bereich der Betriebsmedizin begleiten kann“, freut sich Dr. Volker Kuhl, Geschäftsführer der Brauerei C. & A. Veltins.
Das Deutsche Institut für Arbeitsmedizin und Gesundheitsschutz ist ab sofort telefonisch unter 02932 9391310 und per E-Mail unter info@diag-medizin.de zu erreichen.
Arnsberger Bund
Der Arnsberger Bund ist eine Unternehmensgruppe im Gesundheitswesen. Insbesondere erbringt sie Leistungen im Notarzt- und Telenotarztwesen, Rettungsdienst und Krankenfahrdienst, hausärztliche, chirurgische und gynäkologische in einem Medizinischen Versorgungszentrum und stellt das Wunschmobil für die Hospiz-Stiftung Arnsberg-Sundern. Der Bund bietet umfangreiche Fort-, Weiterbildungs- und Schulungsangebote.