Neues Angebot von Karriere Südwestfalen
Veröffentlicht: Dienstag, 18.06.2024 09:56
Das Job- und Ausbildungsportal Karriere Südwestfalen bietet Kunden der regionalen Jobbörse an, Stellenausschreibungen automatisiert in Social-Media-Anzeigen umzuwandeln.

Das Job- und Ausbildungsportal Karriere Südwestfalen bietet Kunden der regionalen Jobbörse an, Stellenausschreibungen automatisiert in Social-Media-Anzeigen umzuwandeln und auf LinkedIn, Facebook, Google, Instagram und TikTok zu verbreiten. Das steigere die Reichweite von Jobangeboten. Mit Stellenangeboten in Online-Jobbörsen würden Personen erreicht, die aktiv auf Jobsuche sind. Die Anzeigen in sozialen Medien (Sozial Media Ads) machten zudem nicht aktiv jobsuchende und latent wechselwillige Personen in deren persönlichen Social-Media-Feeds auf Stellen aufmerksam. Die Sozial Media Ads erreichten potenziell passende Kandidatinnen und Kandidaten in deren sozialen Netzwerken, heißt es.
Auch Nachwuchs über social media werben
Im Fokus stehe dabei neben Fach- und Führungskräften auch der berufliche Nachwuchs. Die Social Media Ads von Karriere Südwestfalen vereinfachten den Prozess der Stellenveröffentlichung in den sozialen Medien. Die Stellenbörse ist mit einem Social-Media-Marketingtool verknüpft. Personalverantwortliche können auch ohne Vorkenntnisse im Social-Media-Recruiting ausgewählte Stellenausschreibungen in Ads umwandeln und auf den beliebtesten sozialen Plattformen verbreiten. Dabei wird aus den Informationen im Stellenprofil automatisiert ein Anzeigenmotiv erstellt und mit Musik unterlegt. Für die Veröffentlichung stehen individuelle Plattform- und Kostenpakete zur Wahl. So erhöhte sich die Reichweite eines Jobangebots.
Über Karriere Südwestfalen
Seit 2014 unterstützt Karriere Südwestfalen Unternehmen dabei, in der Region qualifizierte Mitarbeiter zu rekrutieren. Jobsuchende finden in der Jobbörse zahlreiche Möglichkeiten, den passenden Berufseinstieg oder eine neue Stelle in Wohnortnähe zu finden. Durch die Vernetzung mit Branchenverbänden, Kreishandwerkerschaften, Industrie- und Handelskammern und Hochschulen ist das Portal fest in Südwestfalen verankert, heißt es.