Neuer Naturpark Thema im Kreis-Umweltausschuss

In der Politik stößt die Idee für einen zweiten Naturpark in der Region auf wenig Gegenliebe.

© Radio Sauerland

Das Thema „Nationalpark Arnsberger Wald" beschäftigt heute den Kreisumweltausschuss. Die Landesregierung möchte in NRW einen zweiten Nationalpark schaffen. In der Verwaltungsvorlage für die heutige Sitzung heißt es: „Der Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft und Forsten und der Kreisausschuss empfehlen dem Kreistag, nicht am Aufruf der Landesregierung NRW zur Nationalpark-Bewerbung teilzunehmen“. Das hatte die FDP-Kreistagsfraktion so gefordert. Auch die FDP-Fraktion der Liberalen im Kreistag Soest ist gegen die Bewerbung. Die Einrichtung eines zweiten Nationalparks in NRW steht im Koalitionsvertrag der schwarz-grünen Landesregierung. Am 8. Dezember berät der Kreisausschuss über den vorliegenden Beschlussvorschlag. Im Anschluss soll dann der Kreistag über die Bewerbung entscheiden. Naturschutzorganisationen befürworten einen zweiten Naturpark in der Region.

Es gibt bereits den Naturpark Sauerland Rothaargebirge

Weite Teile des HSK gehören bereits zum Naturpark Sauerland Rothaargebirge. Zum Beispiel soll das gesamte Gebiet der Stadt Olsberg künftig Teil des Naturparks Sauerland Rothaargebirge werden. Das hatte der Rat dort in diesem Jahr beschlossen. Die Stadt Olsberg ist seit 2015 Mitglied im damals neu gegründeten Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V.. Der Park hat sich inzwischen etabliert. In einem Ranking aller Naturparke in Deutschland ging es zuletzt vom letzten Platz (2016) auf den bundesweit zweiten Platz hoch.

Weitere Meldungen

skyline