Neuer Kanzler ist Sauerländer
Veröffentlicht: Dienstag, 06.05.2025 16:42
Friedrich Merz aus Arnsberg ist 10. Bundeskanzler, Ernennung durch Bundespräsident Steinmeier im Schloss Bellevue.

UPDATE 05:25
Am ersten Tag nach seiner Wahl zum Bundeskanzler reist Friedrich Merz heute in die beiden Nachbarländer Frankreich und Polen. In Paris wird er mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron unter anderem darüber sprechen, wie Europa nach dem radikalen außenpolitischen Kurswechsel der USA unter Präsident Donald Trump selbstständiger werden kann.
In Warschau dürfte es mit Ministerpräsident Donald Tusk neben dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auch um irreguläre Migration gehen. Merz hat eine Verschärfung der Grenzkontrollen und verstärkte Zurückweisungen vom ersten Tag seiner Amtszeit an angekündigt.
UPDATE 17:00: Bundespräsident Steinmeier hat den vom Bundestag zum Kanzler gewählten Merz offiziell für das Amt ernannt. Die Vereidigung des CDU-Politikers und seines Kabinetts soll ebenfalls noch heute stattfinden.
Der Sauerländer Friedrich Merz ist im zweiten Anlauf im Bundestag zum zehnten Kanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt worden. Er erhielt in geheimer Abstimmung 325 Ja-Stimmen und damit neun mehr als die nötige Mehrheit von 316. Die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD haben zusammen 328 Sitze im Parlament. Der Arnsberger Merz nahm die Wahl an.
Im ersten Wahlgang hatten Merz überraschend sechs Stimmen gefehlt. Das war in der Geschichte der Bundesrepublik in der Form ein Novum: Noch nie war nach einer Bundestagswahl und erfolgreichen Koalitionsverhandlungen ein designierter Kanzler bei der Wahl im Bundestag durchgefallen.
Zehn Männer und acht Frauen im Kabinett
Dem Kabinett gehören zehn Männer und acht Frauen an. CDU und SPD stellen jeweils sieben Minister und Ministerinnen, die CSU drei. Vizekanzler und damit zweitmächtigster Mann im Kabinett nach Merz ist der künftige Finanzminister Lars Klingbeil (SPD).