Neue Kurse bei den Volkshochschulen im Hochsauerland

Die drei Volkshochschulen im Hochsauerlandkreis starten mit neuen Angeboten ins Frühjahrssemester

© Pixabay

Die Volkshochschulen im Hochsauerlandkreis starten jetzt im Januar mit ihren Frühjahrsprogrammen. Allein die Volkshochschule Arnsberg/Sundern plant mehr als 500 Kurse, Workshops, Bildungsurlaube und Exkursionen. Die Volkshochschule Brilon/Marsberg/Olsberg hat 380 Kurse im Angebot. Die Bandbreite der Themen ist groß und reicht von Kreativangeboten, Gesundheits- und Sprachkursen bis hin zu aktuellen politischen Fragestellungen.

"Gesellschaftlichen Zusammenhalt und Verantwortungsbewusstsein stärken"

Seit jeher seien Volkshochschulen als kommunale Weiterbildungszentren Orte der Demokratie, sagt Tobias Schulte, Leiter der vhs Arnsberg/Sundern. Als Institution vermittelten sie gleichermaßen Kompetenzen und demokratische Werte. "In den aktuell gesellschaftlich polarisierten Zeiten erfüllt damit auch die vhs Arnsberg/Sundern den Auftrag, gesellschaftlichen Zusammenhalt und das Verantwortungsbewusstsein für das eigene Handeln zu stärken", so Schulte. Schon heute dürften dabei zwei Termine in der ersten Jahreshälfte 2025 von besonderer Bedeutung sein: So werde am 20. Januar 2025 Donald Trump als der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt. Am 23. Februar 2025 werde in Deutschland der Bundestag neu gewählt.

"Die vhs Arnsberg/Sundern sieht es als ihre Aufgabe an, in einer Zeit der Ungewissheit und Unsicherheit Zuversicht zu vermitteln", betont deswegen der Leiter der vhs Arnsberg/Sundern. Bildung sei ein wichtiger Schlüssel, um mit Umbrüchen umzugehen, Kompetenzen zu stärken und Antworten auf Fragen zu finden. „Genau dazu möchte unser Semesterprogramm einen Beitrag leisten“, so Schulte weiter.

Das Frühjahrssemester der vhs Arnsberg/Sundern beginnt am 27. Januar. Hier findet ihr einen Überblick über die Angebote:

https://www.vhs-arnsberg-sundern.de/

vhs Brilon/Marsberg/Olsberg

Die Volkshochschule Brilon/Marsberg/Olsberg startet am 13. Januar ins Frühjahrssemester. Dort sind rund 380 Kurse geplant.

Ganz neu im Programm sind beispielsweise kreative Angebote wie der Workshop „Rette dein Bild“ oder ein Kurs rund um die Drucktechnik.

In Olsberg sind neue Sprachkurse im Programm, Marsberg hat neue Sport- und Entspannungsangebote speziell für Kinder.

Auch im Kochbereich gibt es viele neue Ideen rund um Rezepte und Ernährungsthemen.

Bei vielen Tagesfahrten und Studienreisen in 2025 seien noch einige freie Plätze verfügbar, so die Volkshochschule. Hervorzuheben sei hier besonders die Reise in die italienischen Marken im April/Mai.

Alle Angebote findet ihr unter: https://www.vhs-bmo.de/

Volkshochschule Hochsauerlandkreis

Neben vielen bekannten und bewährten Kursen hat die vhs HSK im ersten Halbjahr 2025 auch neue Angebote im Programm. Viele Kurse gibt es im Bereich Gesundheit.

U.a. Qi Gong in Meschde, Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen in Schmallenberg und Stressbewältigung in Winterberg-Altastenberg.

Alle Kurse im Überblick findet ihr hier:

https://www.vhs-hsk.de/

skyline