Nächste Runde Insektenzählung
Veröffentlicht: Freitag, 31.07.2020 00:00
Naturschutzbund ruft zum Insektenzählen auf
Der Naturschutzbund Deutschland ruft ab heute wieder zum Insektenzählen auf. Es ist die zweite Zählung in diesem Insektensommer. Für eine Stunde sind wir aufgerufen, alle Arten von Insekten, die wir im Garten oder Park sehen zu notieren. Die Aktion läuft bis zum 9.August.
Weil es auch im Sauerland immer weniger Blumenwiesen und blühende Brachflächen gibt, nimmt die Vielfalt an Insekten stetig ab. Der BUND hat jetzt eine landesweite Volksinitiative Artenvielfalt gestartet. 66 000 Unterschriften sind nötig, damit die Landesregierung Maßnahmen ergreift, um den Artenschwund zu stoppen.
Insektenzählung im Juni
Bei der ersten Insektenzählung in diesem Jahr ist die Steinhummel landesweit am häufigsten gesehen worden. Auffällig: Der asiatische Marienkäfer ist häufiger gezählt worden, als der heimische Siebenpunkt-Marienkäfer.