Museen im Sauerland leiden unter Lockdown
Veröffentlicht: Donnerstag, 28.01.2021 00:00
In das Sauerländer Besucherbergwerk kamen 2020 viel weniger Besucher
Die Corona-Pandemie hat die Besucherzahlen im Bersucherbergwerk in Bestwig-Ramsbeck einbrechen lassen. Im vergangenen Jahr kamen rund 24.000 Besucher. Nur knapp 45 Prozent der Besucher eines normalen Jahres, zieht das Bergwerk Bilanz.
Mitte März 2020 musste es schließen. Von Mai bis November 2020 war das Museum mit Hygienekonzept und reduzierten Besucherzahlen dann wieder geöffnet. Anfang November musste es wegen des Corona-Lockdowns wieder schließen.
Die Zeit wurde u.a.genutzt, um Gleise der Grubenbahn zu erneuern und die Waggons zu überholen.
Das Besucherbergwerk in Ramsbeck gehört zu den besucherstärksten in NRW.
Auch das Sauerlandmuseum ist zu
Auch das Arnsberger Sauerlandmuseum ist wegen des Lockdowns geschlossen. Im November sollte dort die Ausstellung "Eiszeit - Leben im Extrem" eröffnet werden. Sie zeigt das extreme Leben bei einer Durschnittstemperatur unter 5 Grad minus. Highlight der Ausstellung ist das nahezu komplette Skelett eines Mammuts.
Momentan sind auf der Homepage des Museums nur digitale Rundgänge möglich.