Mescheder Jugendrat präsentiert Ideen
Veröffentlicht: Donnerstag, 02.11.2023 00:00
Mescheder Jugendliche mehr in die Politik einbeziehen - das ist das Ziel des neuen 8er-Rats in Meschede. Der Jugendrat stellt heute die Ideen der Schüler dem Stadtrat vor.
Der neue Jugendrat stellt heute insgesamt 9 wichtige Themen dem Stadtrat vor. Darin sind die Ideen von über 300 8. Klässlern aus dem gesamten Mescheder Stadtgebiet gebündelt. Wichtige Themen sind vor allem die Verbesserung der Freizeitangebote im Stadtgebiet und der Umweltschutz. Beim dem heutigen Treffen des 8er-Rats werden zuerst 12 Schülerinnen und Schüler von ihren Klassenkameraden gewählt. Diese bilden dann den neuen Jugendrat von Meschede. Der Jugendrat wird dann die wichtigsten Themen der Jugendlichen dem Stadtrat präsentieren und darüber diskutieren. "Wir hoffen, das Jugendliche durch den Jugendrat eine Stimme bekommen", so der Leiter des Jugendrats Christopher König. Auch der Mescheder Bürgermeister Christoph Weber wird heute bei dem Termin vor Ort sein.
Ähnliche Projekte im Sauerland
Auch in Brilon und Sundern gib es ähnliche Konzepte, um Jugendliche mehr in die Kommunalpolitik einzubeziehen. Brilon hat das Jugendparlament. Im Gegensatz zum Jugendrat in Meschede sitzt das Jugendparlament in Brilon in vielen Gremien der Stadt Brilon, unter anderem im Sportausschuss. Sie organisieren außerdem Events in Brilon wie zum Beispiel ein Basketballturnier. Sundern hat ebenfalls ein Jugendparlament. In Arnsberg-Neheim arbeiten knapp 30 Jugendliche eng mit dem Familienbüro der Stadt Arnsberg zusammen. Das Projekt "Misch dich ein" ist Teil des Kinder- und Jugendförderplans der Stadt Arnsberg. Wichtige Themen für die Neheimer Jugendlichen sind Sicherheit in der Innenstadt und der Ausbau von Sportangeboten.