Meschede: Sternsinger Remblinghausen sammeln gut 5.000 Euro
Veröffentlicht: Mittwoch, 10.01.2024 14:33
Kinder und Erwachsene waren für den guten Zweck unterwegs. Unterstützt werden u.a. Projekte in Tansania und die Mescheder Tafel.

Die Remblinghäuser Sternsinger waren am vergangenen Sonntag im Aussendungsgottesdienst von Pater Karl gesegnet worden, heißt es in einer Mitteilung. Anschließend zogen sie durch die Ortschaften und brachten den traditionellen Segen in Häuser und Wohnungen. Neben 42 Kindern war auch eine Gruppe Erwachsener als Sternsinger unterwegs. Zusammen sammelten sie die Spendensumme von 5395,60€, um Projekte des Kindermissionwerkes und auch der Abtei Königsmünster in Tansania zu unterstützen.
Zudem gaben die jungen Sternsinger einen Teil Ihrer erhaltenden Süßigkeiten an die Mescheder Tafel ab.
Auch andernorts Sternsinger unterwegs
Auch in anderen Teilen des Sauerlands waren in den vergangenen Tagen Sternsinger unterwegs, u.a. in Neheim-Hüsten, Freienohl oder Brilon. Träger der Aktion sind der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“. In diesem Jahr stand die Aktion unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit “. Sie will den beteiligten Sternsingern zeigen, wie die Projektpartner die jungen Menschen dabei unterstützen, ihre Umwelt und ihre Kultur zu schützen. Zugleich will die Aktion deutlich machen, dass Mensch und Natur am Amazonas, aber auch hier bei uns eine Einheit bilden. „Das Dreikönigssingen ist die größte Sozialaktion von Kindern für Kinder und dabei gibt es eine ganze Menge zu entdecken. Zum Beispiel im Sternsingerfilm. Dort sehen wir wie die Kinder in Amazonien komplett von der Natur um sich herum leben. Die Spendengelder der Sternsinger unterstützen dort Projekte für den Schutz der Erde sowie die Ausbildung von Kindern, um diese zu bewahren,“ so Helena Schmidt, BDKJ-Diözesanseelsorgerin.