Meschede: Schnelles Internet auf den Dörfern

In Wehrstapel hat die Deutsche Glasfaser zu Jahresbeginn den ersten Glasfaseranschluss aktiviert. Im Frühling sollen weitere Ortsteile folgen

Neue Leitungen werden an einer Straße verlegt (Symbolbild).
© ChiccoDodiFC - stock.adobe.com

In Meschede geht der Glasfaserausbau voran. Zum Start in das neue Jahr ist der erste Glasfaseranschluss in Wehrstapel erfolgreich aktiviert worden.

Damit profitieren die Anwohner/innen nun von schnellen und stabilen Internetverbindungen, die den Anforderungen der modernen Kommunikation gerecht werden, so das Unternehmen Deutsche Glasfaser.

„Die Aktivierung des ersten Glasfaseranschlusses in Wehrstapel ist ein bedeutender Schritt für die Zukunft der Stadt.

Der Prozess der Aktivierung verlief reibungslos und weitere Kunden haben bereits Ihre Termine zur Inbetriebnahme des Anschlusses erhalten“, erklärt Projektleiter Bau Jürgen Kühn von Deutsche Glasfaser.

Ab dem zweiten Quartal 2025 können auch weitere Ortsteile von Meschede mit der Aktivierung ihrer Glasfaseranschlüsse rechnen.

Damit werde eine flächendeckende Versorgung mit Highspeed-Internet in der gesamten Region vorangetrieben. Unternehmen, Schulen und Privatpersonen würden so gleichermaßen von den Vorteilen der digitalen Vernetzung profitieren.

Weitere Meldungen

skyline