Meschede: Hennebrücke wird Montag freigegeben

Nach rund anderthalb Jahren Bauzeit wird die Hennebrücke in Meschede am Montag wieder für den Verkehr freigegeben.

© Radio Sauerland

Rund 2,2 Millionen Euro sind in die Sanierung der Hennebrücke an der B55 geflossen. Am Montag soll sie wieder komplett freigegeben werden. Zuletzt war nur die Spur in Richtung Meschede befahrbar. In der letzten Woche liefen noch die letzten Arbeiten an dem Sanierungsprojekt: Übergänge wurden fertiggestellt, die Baustelle wurde geräumt und gereinigt. Danach wurde die Brücke nochmal vermessen. Das Sanierungsprojekt Hennebrücke war umfangreich und kostspielig. Unter anderem wurde der Beton instandgesetzt, die Brückenkappen und der Fahrbahnbelag wurden erneuert.

Informationen zum Bauwerk

Die Hennebrücke wurde 1972 gebaut und besteht aus 6-Feldern mit einer Gesamtlänge von circa 120 Metern. Jedes Feld hat eine Stützweite von rund 20 Metern. Die Breite zwischen den Brückengeländern beträgt 11,80 Meter und die Fahrbahnbreite zwischen den Bordanlagen 8,50 Meter. Der Brückenüberbau besteht aus einem sogenannten zweistegigen Plattenbalkenquerschnitt, der sowohl in Längs- als auch in Querrichtung vorgespannt ist. Die neue Hennebrücke hat jetzt eine Querkraftverstärkung durch Stabspannglieder und Zuglaschen in den pfeilernahen Bereichen bekommen. Zusätzlich wurden die Endquerträger durch eine ergänzende Bewehrung verstärkt.

Weitere Meldungen

skyline