Meschede: Freienohler Ortskern wird umgestaltet

Der Ortskern von Freienohl wird Schritt für Schritt umgestaltet. Unter dem Titel „Neue Mitte“ soll die Aufenthaltsqualität, die Wegeverbindung und das Erscheinungsbild des Ortszentrums verbessert werden, so die Stadt Meschede. Nun beginnt der zweite Bauabschnitt, der den Schulhof und den Alten Friedhof aufwerten soll.

© Radio Sauerland

Zunächst wird der Schulhof der St.-Nikolaus-Schule neu gestaltet. Die Asphaltfläche wird komplett erneuert und neu strukturiert, heißt es. Projektleiter Daniel Eckert vom Fachbereich Infrastruktur der Stadt Meschede erklärt: „Die großen Schulhofflächen werden neu asphaltiert, und in einigen Bereichen wird Betonpflaster verlegt.“ Die bisherigen drei Ebenen bleiben erhalten, aber die Böschungsbereiche werden vergrößert, um mehr Grünflächen zu schaffen. Diese werden mit Bodendeckern und Rasen bepflanzt und durch große Betonelemente abgegrenzt.

Auch die Treppenstufen an der großen Treppenanlage vor dem Haupteingang werden erneuert. Die bisherigen Treppen zu den Toiletten werden durch eine barrierearme Rampe ersetzt. Zudem entsteht eine neue Wegeverbindung vom Weg an der Schützenhalle in Richtung Friedhofsweg, so die Stadt Meschede.

Der Spielbereich auf der unteren Schulhof-Ebene wird vergrößert und erhält einen Fallschutzbelag. Geplant sind eine große Turmrutsche, ein Klettergerüst und ein Kletterwürfel.

Bauarbeiten und Verkehrsregelungen

Die Bauarbeiten werden in enger Abstimmung mit der Schulleitung bis ins Frühjahr 2025 andauern und abschnittsweise durchgeführt. Zunächst wird im Bereich der Aula mit der Treppe und dem Spielbereich begonnen. Während der Pausenzeiten können die Schüler den eigens abgesperrten Südpark nutzen. Die Toilettenanlagen bleiben über das Schulgebäude erreichbar, ein Zugang über den Schulhof ist während der Arbeiten nicht möglich.

Zweites Bauprojekt Friedhof und Kosten

Nach der Neugestaltung des Schulhofs wird der Alte Friedhof aufgewertet. Die Wege werden erneuert und anstelle des bisherigen Asphalts wird Betonpflaster verlegt. Gegenüber der Kapelle entsteht ein kleiner Aufenthaltsplatz mit Sitzbank. Die Kosten für den zweiten Bauabschnitt der „Neuen Mitte Freienohl“ werden voraussichtlich rund 900.000 Euro betragen. Davon stammen etwa 471.000 Euro aus Mitteln der Städtebauförderung, so die Stadt.

Weitere Meldungen

skyline