Meschede: Aktionsprogramm für Einstieg in Politik

In Meschede startet heute ein Programm, um mehr Frauen für einen Einstieg in die Politik zu begeistern. Das Werkstattgespräch „Aktionsprogramm Kommune – Mehr Frauen in die Politik“ findet heute im Mescheder Kreishaus statt.

© Radio Sauerland

Die Gleichstellungsbeauftragte des Hochsauerlandkreises, Karin Schüttler-Schmies, koordiniert und leitet das Programm vor Ort. "Unser Ziel ist es, mehr Frauen für politisches Engagement zu gewinnen. Dafür bieten wir eine Vielzahl von Workshops und Vernetzungstreffen an", erklärt Schüttler-Schmies. Ein zentrales Element des Programms ist das bevorstehende Werkstattgespräch. Hier sollen politische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger sowie interessierte Frauen darüber diskutieren, welche Rahmenbedingungen politisches Engagement – insbesondere von Frauen – fördern und wie diese geschaffen werden können.

Projekt wird gefördert

Der Hochsauerlandkreis nimmt seit Mitte 2023 am bundesweiten "Aktionsprogramm Kommune – Frauen in die Politik!" teil. Dieses Programm, an dem zehn Regionen in Deutschland beteiligt sind, läuft bis Ende 2024. Es umfasst Förder- und Vernetzungsaktivitäten, ein überparteiliches Mentoring-Programm sowie Beratungsformate und Vernetzungstreffen. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert und von der Europäischen Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft (EAF) Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen LandFrauenverband e.V. (dlv) durchgeführt.

Weitere Meldungen

skyline