Merz bei Luftrettung in Winterberg
Veröffentlicht: Samstag, 06.09.2025 00:00
Bundeskanzler Friedrich Merz besucht heute das Windentraining der DRF Luftrettung in Winterberg.

Bundeskanzler Friedrich Merz besucht heute das Windentraining der DRF Luftrettung in Winterberg. Die Übung wird von der Station Dortmund gemeinsam mit der Bergwacht Winterberg durchgeführt.
Merz informiert sich zunächst am Hubschrauber über die Arbeit der Crew des Intensivtransporthubschraubers „Christoph Dortmund“. Anschließend begleitet er an Bord des Hubschraubers einen Trainingsdurchgang mit der Rettungswinde.
Die Station Dortmund setzt einen modernen Hubschrauber mit Rettungswinde ein. Der Hubschrauber ist rund um die Uhr einsatzbereit und erreicht Notfallorte im Umkreis von 60 Kilometern in maximal 15 Minuten.
Die DRF Luftrettung betreibt fünf Stationen in Deutschland. Jede trainiert zweimal im Jahr die Rettung mit der Seilwinde – eine der anspruchsvollsten Aufgaben in der Luftrettung. Die Winde wird eingesetzt, wenn Orte schwer zugänglich sind, die Zeit drängt oder eine lange Anfahrt nötig wäre. In Winterberg wird unter realistischen Bedingungen geübt: mitten im Gelände, umgeben von Felsen, Bergen und Tälern. Besonders herausfordernd sind dabei das Fliegen im unwegsamen Gelände und die präzise Kommunikation im Team während der Rettung.