Mehrwertsteuersenkung im Supermarkt
Veröffentlicht: Montag, 22.06.2020 15:36
Bei Lidl gibt es ab heute schon eine Preissenkung. Rewe und Aldi ziehen am ersten Juli nach. Die Mehrwertsteuersenkung ist eine Maßnahme der Bundesregierung, dadurch soll mehr gekauft werden.

Heute werden die Lebensmittel und Produkte bei Lidl etwas günstiger. Aldi und Edeka ziehen dann am ersten Juli mit der Mehrwertsteuersenkung nach. Die Preissenkung ist eine Corona-Maßnahme im Hilfspaket der Bundesregierung. Damit sollen mehr Kunden zum Kaufen angeregt werden. Der Markant Markt aus Schmallenberg, Meschede und Bad Fredeburg begrüßt die Mehrwertsteuersenkung. Bei den drei Markant Filialen werden nicht alle Preisetiketten neu bedruckt. Die Preissenkung soll dort ab nächsten Montag am Ende des Bons vom Gesamteinkauf abgezogen werden. Bei anderen Supermärkten wie bei Edeka Löffler in Winterberg gibt es schon elektronische Preisanzeigen, die mit nur einem Knopfdruck auf die neuen Preise umgestellt werden.
Mehr Arbeit
Edeka Simon aus Meschede kritisiert die Mehrwertsteuersenkung, weil es für seine Mitarbeiter und ihn mehr Arbeit bedeute. Sie müssten neue Etiketten für 17.000 Produkte umstecken und er müsse dafür Überstunden bezahlen. Ab Montag beginnt Edeka Simon mit der neuen Preisetikettierung, damit am ersten Juli alle Produkte neue Preisschilder haben. Die Maßnahme soll im Januar 2021 wieder aufgehoben werden, so die Bundesregierung.