Medebach Gastgeber Westfälischer Hansetag 2044

Delegationen aus Brilon und Medebach waren am Wochenende auf dem Westfälischen Hansetag in Recklinghausen

© Touristik Gesellschaft Medebach mbH

Die Stadt Medebach ist Gastgeber des Westfälischen Hansetages 2044. Das hat Wirtschaftsförderer und Touristik-Chef Michael Aufmhof am Wochenende auf dem Hansetag in Recklinghausen bekannt gegeben. Weil die Stadt Medebach dann ihr 900-jähriges Stadtjubiläums feiert, hat sie in der Delegiertenversammlung den Zuschlag für den Westfälischen Hansetag 2044 erhalten.

Brilon und Medebach auf dem Westfälischen Hansetag in Recklinghausen

Beim 42. Westfälischen Hansetag in Recklinghausen am 5. und 6. Juli waren Brilon und Medebach gemeinsam mit über 30 weiteren Hansestädten vertreten. Mitten im bunten Treiben des Hansemarktes zog die Briloner Waldfee Hannah Zwingelberg, begleitet vom Performancekünstler Ed Wood, zahlreiche Blicke auf sich. Mit Charme, auffälliger Präsenz und vielen Gesprächen machten sie hervorragende Werbung für die Briloner Heimat, so die Stadt Brilon.

Das Team der Tourist-Information Medebach präsentierte an einem Stand die Ferienregion Medebach und weckte das Interesse der Besucher für einen Urlaub im Sauerland. Erstmals war auch Toni, der Medebacher Bergzwerg, dabei – das neue Maskottchen, das auf charmante Weise Highlights für Familien und Kinder zeigt. In Recklinghausen sorgte Toni als lebensgroßer Walking-Act für strahlende Kinderaugen und wurde zu einem beliebten Fotomotiv. Traditionell machten sich auch die Medebacher Hanseradler auf den 160 Kilometer langen Weg nach Recklinghausen. Auch bei internationalen Hansetagen in Deutschland sind sie aktiv. Mit ihren Aktionen möchten sie zeigen, dass der Hansegedanke auch heute noch lebendig ist. Die Zusammenarbeit zwischen den Hansestädten fördert den Austausch von Erfahrungen und trägt zur Völkerverständigung bei internationalen Hansetagen bei. Für diese Ziele sind die Radfahrer bereit, noch viele hundert Kilometer zurückzulegen.

Foto: von links Dominik Andreas (Brilon Wirtschaft und Touristik) Waldfee Hannah Zwingelberg, Ed Wood, Michael Kahrig© Stadt Brilon
Foto: von links Dominik Andreas (Brilon Wirtschaft und Touristik) Waldfee Hannah Zwingelberg, Ed Wood, Michael Kahrig
© Stadt Brilon
skyline