Medebach: Erstes Pflanzfest am Bromberg
Veröffentlicht: Freitag, 14.04.2023 00:00
Die Stadt Medebach veranstaltet gemeinsam mit der Initiative "WaldLokal" ein Pflanzfest.

Im Sauerland werden überall hunderttausende neue Bäume gepflanzt. Heute findet zum Beispiel in Medebach ein Pflanzfest statt. Gemeinsam mit der Initiative "WaldLokal" soll eine Fläche am Bromberg aufgeforstet werden. Alle Medebacher, die einen Beitrag zur Wiederaufforstung des Waldes leisten möchten, können sich beteiligen. Um 13:00 Uhr geht es in Medebach auf dem Bromberg los. "Wir sind froh, dass es uns gelungen ist, die bisherigen Spendenideen für einen Bürgerwald und Aktionen unter dem Projekt "WaldLokal" zusammenzuführen und so für eine gemeinschaftliche (Teil-)Aufforstung in unserem Stadtgebiet zu sorgen", so Medebachs Bürgermeister Thomas Grosche. Im Bürgerwald in Medebach sollen bald über 3.000 neue Bäume stehen. Darunter 1.000 Schwarzkiefern, 1.000 Douglasien und 1.500 Traubeneichen.
Aufforstung mit "WaldLokal" auch in anderen Kommunen
Auch andere Städte und Gemeinden bei uns arbeiten mit der Initiative "WaldLokal" zusammen, darunter zum Beispiel Bestwig, Brilon, Meschede, Olsberg, Hallenberg und Arnsberg. "WaldLokal" unterstützt mit Spendengeldern die Aufforstung von Flächen, die die Partnerkommunen zur Verfügung stellen. So wurden in Hallenberg am Heidekopf zum Beispiel neue Bäume gepflanzt. Aber auch am Lörmecketurm zwischen Meschede-Eversberg und Warstein konnte mit Hilfe der Initiative schon aufgeforstet werden. Arnsberg ist auch bei der Initiative "WaldLokal" dabei. An Wochenenden gibt es immer wieder Pflanzaktionen. Motto: Arnsberg forstet auf. Im Stadtgebiet Arnsberg gibt es insgesamt 300 Hektar Schadensfläche, das entspricht 420 Fußballfeldern.