Maske auch an den Haltestellen
Veröffentlicht: Montag, 04.05.2020 16:07
Maskenpflicht im öffentlichen Bus wird größtenteils befolgt

Maskenpflicht in den öffentlichen Bussen im Sauerland – 90% der Fahrgäste halten sich daran. „ Und wer keine Maske trägt, wird meistens von den anderen Fahrgästen darauf hingewiesen, so Annette Zurmühl, Pressesprecherin der Regionalverkehr Ruhr Lippe (RLG), „da funktioniert die soziale Kontrolle sehr gut“. Empfohlen wird, die Masken bereits an den Haltestellen zu tragen. „Unsere Fahrer sehen immer wieder, dass sich Fahrgäste die Masken erst beim Einfahren des Busses aufsetzen. Besonders wenn es an den Haltestellen voll ist, ist das Abstandhalten kompliziert, so Zurmühl weiter.
Busfahrer werden abgeschirmt und geschützt
Aus Sicherheitsgründen gibt es zur Zeit beim Fahrer keine Tickets mehr. Fahrscheine werden nur an den Vorverkaufsstellen, an den Ticketautomaten oder immer mehr per RLG-Mobil-InfoApp verkauft. „Bei Kontrollen gibt es aber eine hohe Toleranz, so Zurmühl abschließend, „denn nicht jeder habe zum Beispiel ein Smartphone“. Zum Ein-und Aussteigen ist die vordere Tür gesperrt, nur die Mitteltür des Busses kann benützt werden. Der vordere Bereich der Busse rund um den Fahrer ist mit Flatterband oder ähnlichem abgeriegelt.