Marsberg: Viele Bauprojekte in 2025

Die Stadt Marsberg hat gestern bei ihrem Jahresempfang ihr 50. jähriges Jubiläum gefeiert. Themen waren unter anderem auch zukünftige Events und Investitionen.

© Radio Sauerland

"In fünf Jahrzehnten hat sich Marsberg zu einem lebendigen, modernen und traditionsbewussten Ort entwickelt", so Bürgermeister Thomas Schröder in seiner Rede. In diesem Jahr plant die Stadt viele Investitionen und Events. "Unsere Stadt bietet auch sonst einiges: Der Open Air Sommer geht in die zweite Runde mit Bands wie Alex im Westerland und Sir Price. Der Eintritt ist frei. Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg und wird wiederholt. Das Metal Diver Festival feierte sein 10-jähriges Jubiläum", so Schröder in seiner Rede.

Modernisierung und Investitionen

"Die finanzielle Situation unserer Stadt ist gut. Wir verfügen über liquide Mittel und Rücklagen", so Bürgermeister Schröder. Die Stadt Marsberg hatte eines der geringsten Haushaltsdefizite im gesamten Hochsauerlandkreis im vergangenen Jahr. In diesem Jahr wird viel Geld investiert, unter anderem in das Carolus-Magnus-Gymnasium. Dort laufen Sanierungsarbeiten. Schülerinnen und Schüler ziehen deswegen in extra angemietete Klassencontainer. Zusätzlich fließt Geld in den Rathausanbau und den Neubau des Feuerwehrgerätehauses Westheim. Außerdem wird die offene Ganztagsschule ausgebaut. In Obermarsberg wird der Bereich um die Nikolaikirche neugestaltet, und das Museum der Stadt Marsberg wird modernisiert. "Wir kümmern uns auch um Themen wie Glasfaserausbau, Trinkwassergewinnung, Wärmeplanung und Baugebiete", so Schröder.

skyline