Marsberg: Rat entscheidet über Klimaschutzpaket

In Marsberg soll es auch im kommenden Jahr Fördergelder für klimafreundliche Maßnahmen geben

© VZ NRW/Evamarie Mackenbrock

Die Stadt Marsberg will Maßnahmen für den Klimaschutz unterstützen. Dafür will die Stadt im kommenden Jahr 50.000 Euro bereitstellen. Gefördert werden, Balkonkraftwerke und der Umstieg auf energieeffiziente Elektro-Großgeräte. Auch für klimafreundliche Dachbegrünungen können Marsberger Fördergelder beantragen. Heute entscheidet der Rat über dieses Klimaschutzpaket. Auch andere Städte im Hochsauerandkreis unterstützen klimafreundliche Maßnahmen mit Förderprogrammen.

Soviel Fördergelder gibt es pro Maßnahme in Marsberg

Gefördert werden sollen mit dem Budget von 50.000 Euro folgende Maßnahmen::

a) sogenannte Balkonkraftwerke (200 Stück zu je 200,00 €),

b) die Umrüstung auf energieeffiziente ElektroHaushaltsgroßgeräte (50 Stück zu je 100,00 €)

c) klimafreundliche Dachbegrünungen (50 Stück zu je 100,00 €).

Die Klimaschutzmaßnahmen werden nach den im Jahr 2024 beschlossenen Förderrichtlinien gefördert. Wird ein Kontingent nicht ausgeschöpft, können weitere Anträge nach Eingangsdatum für ein anderes Kontingent genutzt werden, bis das Klimaschutzbudget in Höhe von 50.000,00 € verbraucht ist.

Weitere Meldungen

skyline