Marsberg: Neues Highlight am Naturerlebnispfad Meerhof
Veröffentlicht: Mittwoch, 19.03.2025 06:08
Zuwachs im Teich am Naturerlebnispfad Marsberg-Meerhof. Dort schwimmen jetzt Schuppenkarpfen

Auf dem Naturerlebnispfad in Marsberg-Meerhof können die Besucher jetzt Fische in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Bereits Ende vergangenen Jahres sind 15 Schuppenkarpfen vom Fischzuchtbetrieb Reinhardswald im Teich am neuen Brunnen ausgesetzt worden und sind jetzt aus ihrem Winterschlaf erwacht.
Der Naturerlebnispfad in Meerhof feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag.
Karpfen bringt Sauerstoff in die Bodenschichten
Karpfen halten mit ihrer Lebensweise das Ökosystem Teich stabil und schaffen damit zugleich wertvolle Lebensräume für zahlreiche Arten. Der Karpfen „gründelt“ mit seinem vorstülpbaren Maul, dem „Rüssel“, auf der Suche nach wertvoller Naturnahrung im Teichboden. Der Karpfen bringt dadurch Sauerstoff in die Bodenschichten. Fäulnis wird verhindert und organische Materialien werden aufgeschlossen. Der Teich am neuen Brunnen bietet den Tieren aufgrund seiner Tiefe und der ruhigen Lage beste Voraussetzungen. Der Karpfen überwintert in den Tiefen des Teiches. Während dieser Zeit braucht er, um seinen Energieverbrauch zu minimieren, besonders viel Ruhe. So ist z. B. das Schlagen mit Stöcken auf den zugefrorenen Teich zu vermeiden, um die Fische nicht unnötgem Stress auszusetzen. Besonders akIv sind die Karpfen während der Laichzeit von Mai bis Mitte Juni. Mit Ralf Figge steht dem Team vom Naturerlebnispfad ein Fischereiberater zur Seite, der in der Planungsphase, der Umsetzung aber auch in Zukunft in das Projekt mit eingebunden ist.