Marsberg: LWL plant Pflegepool als Abrufpool

Mitarbeiter für maximal 70 Tage im Jahr für die Marsberger LWL Kliniken gesucht. Die Besetzung der Schichtdienste soll verbessert und Teams entlastet werden.

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Das LWL-Klinikum Marsberg sucht Pflegefachkräfte für einen sogenannten "Abrufpool". Pflegedirektor Peter Thiemann: "Wir möchten unsere Dienstpläne optimieren. Mit Fachkräften, die noch über freie Zeit verfügen, bauen wir einen 'Pool' auf, um alle Dienstzeiten jederzeit abdecken zu können. Die Mitarbeitenden können zu ihren persönlichen Wunschzeiten maximal 70 Tage im Jahr auf unterschiedlichen Stationen arbeiten. Unsere Ziele sind die Besetzung der Schichtdienste zu verbessern, Ausfälle zu kompensieren und die Teams bei Arbeitsspitzen zu entlasten." 

Arbeitszeiten können ausgewählt werden

Das Angebot richtet sich an alle Pflegefachkräfte, die nicht Beschäftigte des LWLs sind und aus verschiedenen Gründen nicht in herkömmlichen Standardarbeitszeitmodellen arbeiten können bzw. wollen, heißt es. "Rentnerinnen und Rentner, pflegende Angehörige, Pflegefachkräfte in anderen Teilzeit- oder Vollzeitjobs, Studierende oder Menschen in Elternzeit befinden sich in Lebenssituationen, die ganz individuelle Zeitfenster zum Arbeiten erfordern", so Thiemann. "Wir sind rund um die Uhr für die Patientinnen und Patienten da. Wir können sämtliche Wunscharbeitszeiten berücksichtigen. Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept, sowie die Unterstützung durch Praxisanleitung runden das Konzept ab." Das Angebot richte sich auch an Berufsanfänger:innen, die neugierig auf das Berufsfeld der psychiatrischen Pflege seien. "Im Abrufpool haben Mitarbeitende die Chance, viele Stationen mit unterschiedlichen psychiatrischen Störungsbildern für Menschen jeden Alters kennenzulernen", so Thiemann. "Das hilft bei der beruflichen Orientierung."

Mitarbeiter sind festangestellt

Im Abrufpool genießen die Mitarbeitenden alle Vorteile des öffentlichen Dienstes: zum Beispiel feste Anstellung, Bezahlung nach Tarif, Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, so der LWL. Lorina Schmidt vom Personalmanagement der LWL-Einrichtungen Marsberg: "Dynamische Zeiten erfordern kreative Angebote. Mit dieser flexiblen Lösung möchten wir nicht nur die Arbeitszeitbedürfnisse von Fachkräften ansprechen, sondern auch die Attraktivität unserer Einrichtungen als regionaler Arbeitgeber stärken. Wir sind gespannt, wie das neue Angebot angenommen wird."

skyline