Marsberg: Brand im Giershagener Sportheim

Ein frühzeitiger Notruf hat gestern Abend einen schlimmeren Brand in Marsberg-Giershagen verhindern können. Dort stand ein Teil des Giershagener Sportheims in Brand.

© Freiwillige Feuerwehr Marsberg

Am späten Abend wurden die Feuerwehren aus Giershagen, Leitmar, Borntosten, Heddinghausen und Marsberg zu dem Brandeinsatz im Sportheim von Giershagen gerufen. Aus bislang ungeklärter Ursache war die Stromverteilung im Technikraum des Gebäudes in Brand geraten. Teilnehmer eines Ferienlagers aus Osnabrück, die in der nahegelegenen Schützenhalle untergebracht waren, bemerkten den Brand frühzeitig. Sie alarmierten umgehend die Feuerwehr und verhinderten so Schlimmeres. Der Alarm erreichte die Löschgruppe Giershagen gegen 23 Uhr. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung im Sportheim fest. Mit Atemschutz begannen die Feuerwehrtrupps mit der Brandbekämpfung. Gleichzeitig wurden weitere Feuerwehren aus den umliegenden Orten nachalarmiert. Die Feuerwehrleute lokalisierten den Brandherd schnell – die Stromverteilung im Technikraum sowie Kabel und Dämmmaterial in der Zwischendecke waren betroffen. Der Brand hatte bereits auf einen angrenzenden Raum übergegriffen.

Die Einsatzkräfte löschten das Feuer, entfernten beschädigtes Dämmmaterial und belüfteten die betroffenen Räume. Mit Wärmebildkameras wurde die Zwischendecke auf weitere Brandnester kontrolliert, bevor die Einsatzstelle mit Messgeräten freigegeben wurde. Insgesamt waren drei Trupps unter Atemschutz im Einsatz. Nach Abschluss der Arbeiten durchliefen sie die vorgeschriebene Einsatzstellenhygiene, bei der die kontaminierte Schutzkleidung zur Reinigung abgelegt wurde. Knapp zweieinhalb Stunden waren 55 Feuerwehrleute im Einsatz. Unterstützt wurden sie von Rettungsdienst und Polizei. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

skyline