Lebensmittelkontrolleure HSK
Veröffentlicht: Dienstag, 15.10.2019 13:58
Verseuchte Wurst, verkeimte Milch - der HSK sieht sich bei der Lebensmittelüberwachung gut aufgestellt.

Der Hochsauerlandkreis sieht sich bei der Lebensmittelüberwachung gut aufgestellt. Für das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt sind kreisweit sechs Kontrolleure und ein Tierarzt unterwegs. Dazu arbeiten in diesem Amt einige Verwaltungsangestellte. Von den Lebensmittelkontrolleuren werden zum Beispiel Kühltheken in Supermärkten geprüft. Wer hier vor Ort sensible Produkte wie Fleisch produziert, werde häufiger kontrolliert, so eine Kreis-Sprecherin. Das Lebensmittelüberwachungsamt hat ein Risiko-Punktesystem. Betriebe, die darin viele Punkte erfüllen, bekommen oft Besuch von den Lebensmittelkontrolleuren des Kreises. Vor dem Hintergrund des jüngsten Wurst- und Milchskandals hatte die Verbraucherorganisation Foodwatch mehr Personal für das Überwachen von Lebensmittelbetrieben gefordert.