Lächelwerk Schmallenberg kauft Hof
Veröffentlicht: Freitag, 25.07.2025 00:00
Hof Klute in Schmallenberg-Oberberndorf soll ein Hof der Begegnung werden

Der gemeinnützige Verein Lächelwerk aus Schmallenberg hat den "Hof Klute" in Oberberndorf gekauft. Er soll ein Ort der Begegnung, Beratung und Erholung für kranke Kinder und ihre Familien werden. Unter dem Leitmotiv „Wohnen – Wirken – Wohlfühlen“ soll ein Raum für soziale Teilhabe, Gesundheit, Miteinander und regionale Verbundenheit entstehen. Der Hof soll zentraler Ort für die Aktivitäten des Lächelwerk e.V. sein und Familien in Not stärken und ihnen direkte Unterstützung und eine Perspektive bieten. Es entstehen inklusive Arbeitsplätze, ein regionaler Hofladen, es soll außerdem kulturelle Angebote geben.
Miteinander im Mittelpunkt
„Wir bewahren die Seele des dann ehemaligen Hofs Klute und geben ihm eine neue Aufgabe: ein sicherer, offener und liebevoll gestalteter Hof zu werden, auf dem Miteinander groß geschrieben wird“, betonen Lächelwerk-Vorsitzender Alex Göbel und Projektleiterin Anke Dochow.
Ein öffentliches Hofcafé als sozialer Treffpunkt mit regionalem Bezug Veranstaltungs- und Seminarräume für Bildungs-, Kultur- und Begegnungsformate, Platz zur Fortführung und Entwicklung von Projekten mit Kindern und für Kinder und Büroflächen für das Lächelwerk-Team sind geplant. Es soll u.a. Räumlichkeiten für intensive Einzelgespräche mit Familien sowie administrative Aufgaben des Lächelwerk-Teams und kindgerechte Erlebnisbereiche zur Verarbeitung traumatischer Erfahrungen geben. Barrierefreie/-arme Wohneinheiten sollen Rückzugsorte für Familien werden.
Ergänzt wird das Konzept durch Veranstaltungs- und Seminarräume, die insbesondere Formate zur Persönlichkeitsentwicklung von Kindern ermöglichen. Es soll vielfältige Veranstaltungen geben, von Corporate Events bis hin zu Kunstausstellungen. „Unser Ziel ist es, einen zentralen Ort zu gestalten, der nachhaltig Herzen berührt und viel Positives bewirkt – für die Menschen, die Region und die Zukunft“, so Alex Göbel und Anke Dochow.
Krebs- und Sozialprojekt Lächelwerk e.V.
Seit der Vereinsgründung 2017 setzt sich das Lächelwerk-Team dafür ein, dass kranke Kinder und ihre Familien die Unterstützung erhalten, die sie benötigen. Infos zur Arbeit und Projekten hier