Anzeige
 Ein Corona Test-Set liegt beim Gesundheitsamt auf einem Tisch.
© Reto Klar / Funke Foto Services
Ein Corona Test-Set liegt beim Gesundheitsamt auf einem Tisch (Symbolbild).
Teilen:

Klinikum Hochsauerland: Soldaten helfen bei Schnelltests

Soldaten entlasten Personal am Klinikum Hochsauerland

Veröffentlicht: Dienstag, 16.02.2021 12:06

Anzeige

Die Bundeswehr hilft am Klinikum Hochsauerland bei der Durchführung von Besucher-Schnelltests. Insgesamt zehn Soldaten der 4. Kompanie des Aufklärungsbataillons 7 aus Ahlen/Westf. kommen an den vier Standorten zum Einsatz. "Wir freuen uns sehr über die tatkräftige Unterstützung", so Werner Kemper, Sprecher der Geschäftsführung am KHS.

Ohne Schnelltests ist das Betreten der Krankenhäuser nicht möglich. Das werde immer mehr zu einer logistischen und organisatorischen Herausforderung. So wichtig Schnelltest an den Eingängen seien, das Personal würde dringend für die Patienten benötigt.

Anzeige

Kreis hatte den Antrag gestellt

Anzeige

m Auftrag des Klinikums hatte der Hochsauerlandkreis einen Antrag bei der Bundeswehr auf Unterstützung gestellt.

"Wie freuen uns, dass wir das Personal des Klinikums entlasten können", erklärt Oberstleutnant Stefan Pieper, Beauftragter der Bundeswehr für zivilmilitärische Zusammenarbeit im Hochsauerlandkreis. Die Bundeswehr steht im Rahmen ihrer Möglichkeiten nicht nur für Krankenhäuser, sondern auch für Alten- und Pflegeheime zu Verfügung. "Covid-19 zeigt, dass wir alle als Gemeinschaft gefordert sind", sagt Pieper. "Und mit Einsätzen wie den am KHS leisten wir als Bundeswehr unseren Beitrag."

Anzeige

Zunächst sind die Soldaten bis zum 7. März da

Anzeige

Am KHS werden die Soldaten zunächst bis zum 07. März bei den Testungen aushelfen, heißt es. Zum Einsatz kommen von montags bis sonntags in der Zeit von 7:30 bis 16:30 Uhr vier Soldaten im Karolinen Hospital Hüsten, zwei Soldaten im St.-Johannes Hospital Neheim sowie jeweils zwei weitere Soldaten im Marienhospital Arnsberg und St.-Walburga Krankenhaus Meschede. Nach diesen drei Wochen sollen die Soldaten der Bundeswehr durch Freiwillige Tester abgelöst werden.

Anzeige

Freiwillige Helfer gesucht

Anzeige

Freiwillige sind aufgerufen, sich auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit www.arbeitsagentur.de/corona-testhilfe oder bei deren gebührenfreier Hotline (0800 4 555 532) zu informieren.

Die Bundeswehr ist mit dieser Aktion bereits zum vierten Mal im Hochsauerlandkreis im Einsatz: Seit vergangenem November leistet sie dem Kreisgesundheitsamt bei der Corona-Kontaktpersonennachverfolgung Unterstützung. Im Januar hatte die Stadt Winterberg um Hilfe bei der Bewältigung des Ansturms auf die Skigebiete gebeten. Dass die Bundeswehr nun bei Schnelltests für Personal und Besucher von Einrichtungen unterstützt, war auf Initiative der Bundesregierung Mitte Januar auf den Weg gebracht worden.

Anzeige

Vierter Einsatz der Bundeswehr im HSK

Anzeige

Die Bundeswehr ist mit dieser Aktion bereits zum vierten Mal im Hochsauerlandkreis im Einsatz: Seit vergangenem November leistet sie dem Kreisgesundheitsamt bei der Corona-Kontaktpersonennachverfolgung Unterstützung. Im Januar hatte die Stadt Winterberg um Hilfe bei der Bewältigung des Ansturms auf die Skigebiete gebeten. Dass die Bundeswehr nun bei Schnelltests für Personal und Besucher von Einrichtungen unterstützt, war auf Initiative der Bundesregierung Mitte Januar auf den Weg gebracht worden.

Anzeige
Anzeige
Anzeige