Klimafolgen-Spaziergang in Arnsberg
Veröffentlicht: Mittwoch, 17.09.2025 00:00
Die Stadt Arnsberg und die Verbraucherzentrale geben heute Tipps zu den Themen Hitze und Starkregen

Hitze und Starkregen sind Themen, die auch viele Sauerländer beschäftigen. In Dachgeschosswohnungen wird es beispielsweise bei Hitze für Bewohner ohne Klimaanlage oft unerträglich heiß. In Arnsberg laden Stadt und Verbraucherzentrale heute wieder zu einem Klimaspaziergang ein. Dabei geht es um die beiden Themen. Es werden ab 17.30 Uhr auch die Möglichkeiten besprochen, die Bürgerinnen und Bürger haben, darauf zu reagieren. Start ist am Freizeitbad NASS, Am Solepark 15 in Hüsten. Jeder kann ohne Anmeldung kommen.
Was getan werden kann
Vollgelaufene Keller und vertrocknete Gärten und Grünstreifen sind auch in Arnsberg in den vergangenen Jahren immer wieder Thema. Viele Menschen wollen deshalb Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel rund ums Haus ergreifen, so die Stadt. Mit einer Tour entlang möglicher und bereits umgesetzter Beispiele zeigen Carsten Peters, Energieberater der Beratungsstelle in Arnsberg, und Max Friedrich, Klimaanpassungsmanager beim Referat für nachhaltige Entwicklung der Stadt Arnsberg, was Eigentümer:innen und Kommune unternehmen können, um Gebäude und Personen vor den Folgen des Klimawandels zu schützen. Der Klimafolgen-Spaziergang dauert in etwa eineinhalb bis zwei Stunden.