Kindergärten im Sauerland setzen auf Bewegung
Veröffentlicht: Freitag, 28.04.2023 12:59
Die vergangene Woche stand in vielen Kindergärten im Hochsauerlandkreis im Zeichen der Bewegung. Grund war eine Aktion des KreisSportBundes (KSB).

In der letzten Aprilwoche stand bei den Anerkannten Bewegungskindergärten im HSK, in Kooperation mit dem KreisSportBund, die Bewegungswoche an. Jeder Wochentag wurde dabei zu einem bestimmten Thema gestaltet. Am Montag hieß es „Spiel und Spaß mit Alltagsmaterialien“, am Dienstag „Zirkus und Akrobatik“, am Mittwoch „Entspannt durch den Tag“, am Donnerstag „Ich bin stark“ und am Freitag wurde unter dem Motto „Tanz dich fit“ ins Wochenende getanzt.
Angebote auch für Eltern
Für die Eltern wurde zusätzlich über den KSB ein digitaler Workshop angeboten, in dem motivierende Spielideen für zuhause präsentiert wurden. Auch die Erzieher*innen kamen nicht zu kurz. Digitale Workshops zum Thema Rückengesundheit und Stressmanagement rundeten eine gelungene Woche im Zeichen der Bewegung ab.
36 Anerkannte Bewegungskindergärten im HSK
In den 36 Anerkannten Bewegungskindergärten steht die Bewegungsförderung im Mittelpunkt. Das Projekt gibt es landesweit, im HSK seit 2006. Die Koordination liegt beim KSB und der Sportjugend HSK. Um als Anerkannter Bewegungskindergarten zertifiziert zu werden, müssen die Einrichtungen bestimmte Kriterien erfüllen, u.a. müssen sie den Kindern ermöglichen, sich täglich mindestens drei Stunden frei oder unter Anleitung des Personals zu bewegen. Zudem müssen sich alle Erzieher*innen im Bildungsbereich Bewegungsförderung weiterbilden.